Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Autobauer Renault FR0000131906 hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Geschäft gemacht und auch wieder einen Gewinn erzielt.

14.02.2024 - 19:15:46

Autobauer Renault fährt nach deutlicher Verbesserung wieder Gewinn ein

Unter dem Strich verdienten die Franzosen 2,2 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Mittwochabend in Boulogne-Billancourt bei Paris mitteilte. Ein Jahr zuvor hatte die Aufgabe des zuvor wichtigen Geschäfts in Russland den Konzern in die roten Zahlen gerissen und für einen Verlust von 354 Millionen Euro gesorgt.

Den Umsatz steigerte der VW DE0007664039-Konkurrent um 13 Prozent auf 52,4 Milliarden Euro, dazu trugen vor allem Preiserhöhungen bei, aber auch der Anstieg der Verkaufszahlen. Die operative Gewinnmarge - also der Anteil des Gewinns im Tagesgeschäft vom Umsatz - zog um 2,4 Prozentpunkte auf 7,9 Prozent an. Die Dividende soll von 0,25 Euro je Aktie ein Jahr zuvor auf 1,85 Euro steigen.

Der freie Barmittelzufluss (Free Cashflow) lag 2023 mit 3 Milliarden Euro rund 900 Millionen Euro über dem Vorjahreswert und übertraf die Zielsetzung von mindestens 2,5 Milliarden zudem deutlich. Im laufenden Jahr will Konzernchef Luca de Meo mindestens 2,5 Milliarden Euro an Zufluss einspielen. Die operative Marge soll mindestens bei 7,5 Prozent landen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

IAG startet mit Gewinn ins Jahr - Großauftrag für Boeing und Airbus Die British-Airways-Mutter IAG ES0177542018 hat zum typischerweise reiseschwachen Jahresstart schwarze Zahlen eingeflogen. (Boerse, 09.05.2025 - 16:57) weiterlesen...

Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Minus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 16:52) weiterlesen...

Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung - Aktie auf Jahreshoch FRANKFURT - Die Commerzbank DE000CBK1001 hat während ihres Abwehrkampfs gegen die Unicredit IT0005239360 einen überraschend starken Jahresstart hingelegt. (Boerse, 09.05.2025 - 15:32) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:51) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:29) weiterlesen...

Bechtle-Chef: Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Plus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 12:18) weiterlesen...