Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Autobauer Mercedes-Benz DE0007100000 will ab 2027 dank eines umfangreichen Sparprogramms wieder zu zweistelligen operativen Margen im Pkw-Geschäft zurückkehren.

20.02.2025 - 11:11:27

Mercedes-Benz will 2027 zurück zu zweistelligen Pkw-Margen - Weniger Kapazitäten

Dazu sollen die Produktionskapazitäten in Deutschland gestrafft werden, Material- und Produktionskosten will das Management ebenfalls senken, wie Finanzchef Harald Wilhelm am Donnerstag in Sindelfingen sagte. Insgesamt soll die Produktionskapazität weltweit von 2,5 auf rund 2,0 bis 2,2 Millionen Fahrzeuge sinken. Im vergangenen Jahr war die Gewinnmarge im wichtigen Pkw-Geschäft vor Zinsen, Steuern und Sonderposten von 12,6 auf 8,1 Prozent abgerutscht. Dieses Jahr rechnen sich die Stuttgarter nur 6 bis 8 Prozent operative Marge aus - erhöhte US-Zölle könnten das sogar noch um rund einen Prozentpunkt schmälern.

Die Produktionskosten insgesamt sollen um 10 Prozent bis 2027 gekappt werden. Die Materialkosten sind mit mindestens 8 Prozent weniger eingeplant, auch an den Fixkosten soll weiter gearbeitet werden. In Deutschland werde Mercedes-Benz die Kapazitäten der Werke von rund einer Million auf rund 900.000 Autos senken. Stellen sollen laut Wilhelm vor allem durch Fluktuation abgebaut werden, Details nannte er zunächst nicht. Eine Schließung deutscher Werke sei aber nicht geplant. Der Anteil von Niedriglohnländern an der Produktion in Europa soll von derzeit 15 Prozent auf 30 Prozent verdoppelt werden. Mercedes fertigt in Europa neben den Pkw-Fahrzeugwerken in Sindelfingen, Rastatt und Bremen auch in London und im ungarischen Kecskemet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Renault wird pessimistischer für 2025 - Finanzchef leitet Konzern vorübergehend Nach dem Wechsel von Luca de Meo an die Kering-Spitze FR0000121485 soll Renault-Finanzchef FR0000131906 Duncan Minto den französischen Autobauer vorübergehend leiten. (Boerse, 15.07.2025 - 18:45) weiterlesen...

Schmierstoffhersteller Fuchs senkt Prognosen - Konjunktur wohl weiter schwach Der Schmierstoffhersteller Fuchs DE000A3E5D64 hat nach einem enttäuschenden zweiten Quartal die Prognosen für das Gesamtjahr gesenkt. (Boerse, 15.07.2025 - 18:41) weiterlesen...

JPMorgan und Citi robust im US-Zollgewitter - Wells Fargo schwächelt Die großen US-Banken haben die Kursausschläge an den Kapitalmärkten infolge der turbulenten US-Zollpolitik von Präsident Donald Trump vielfach zu ihren Gunsten ummünzen können. (Boerse, 15.07.2025 - 15:21) weiterlesen...

Kontron erhält Großauftrag von französischer Bahn - Aktie legt zu Der Technologiekonzern Kontron AT0000A0E9W5 hat einen Auftrag von der französischen Bahn SNCF im dreistelligen Millionenbereich erhalten. (Boerse, 15.07.2025 - 13:44) weiterlesen...

JPMorgan verdient etwas mehr als gedacht Die US-Großbank JPMorgan US46625H1005 hat sich im zweiten Quartal dank Schwankungen an den Kapitalmärkten besser geschlagen als erwartet. (Boerse, 15.07.2025 - 13:04) weiterlesen...

Thyssenkrupp Nucera etwas zuversichtlicher für operatives Ergebnis Der Elektrolysespezialist Thyssenkrupp Nucera DE000NCA0001 schätzt seine Ergebnisaussichten etwas besser ein. (Boerse, 15.07.2025 - 11:43) weiterlesen...