Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Autobauer BMW DE0005190003 rechnet im laufenden Jahr mit rekordhohen Investitionen in künftige Modelle und Technik.

21.03.2024 - 07:37:34

BMW erwartet Auto-Marge im langfristigen Zielkorridor - Hohe Investitionen

Das wird voraussichtlich auf der Profitabilität lasten. Der DaxDE0008469008-Konzern will 2024 im Autogeschäft seine langfristig anvisierte strategische Marge vor Zinsen und Steuern zwischen acht und zehn Prozent erreichen, wie er am Donnerstag in München mitteilte. Vergangenes Jahr lag sie bei 9,8 Prozent nahe dem oberen Ende der Spanne. Analysten hatten bislang mit einem Wert von gut neun Prozent für das neue Jahr gerechnet. Der Vorsteuergewinn dürfte leicht zurückgehen. Die Auto-Auslieferungen sollen 2024 leicht zulegen, das bedeutet bei BMW ein Plus zwischen einem und fünf Prozent. Die vollelektrischen Autos werden dabei den Planungen zufolge der stärkste Wachstumstreiber bleiben.

Die Investitionen und Leistungen für Forschung und Entwicklung würden "auf ein neues Niveau ansteigen", sagte Finanzchef Walter Mertl laut Mitteilung. Die Investitionsquote soll auf mehr als 6 Prozent steigen, die Quote für Forschung und Entwicklung auf mehr als 5 Prozent. "Beide Kennzahlen werden danach wieder in den jeweiligen strategischen Korridor zurückkehren", sagte Mertl weiter. Der freie Mittelzufluss im Autogeschäft soll mehr als sechs Milliarden Euro betragen, nach 6,9 Milliarden im vergangenen Jahr.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Südzucker warnt vor schwachem Ergebnis im Quartal - Jahresprognose steht Der Zuckerhersteller Südzucker DE0007297004 hat nach einem verhaltenen Start in das zweite Geschäftsquartal vor einem deutlichen operativen Gewinneinbruch in dem Dreimonatszeitraum gewarnt. (Boerse, 09.07.2025 - 17:13) weiterlesen...

EU-Auflage: Uniper verkauft Anteil an lettischem Versorgungsunternehmen Der verstaatlichte Energiekonzern Uniper DE000UNSE018 trennt sich von seiner Beteiligung an dem lettischen Versorgungsunternehmen Latvijas Gaze. (Politik, 09.07.2025 - 13:08) weiterlesen...

Daimler Truck streicht 5.000 Stellen - Kosten sollen runter LEINFELDEN-ECHTERDINGEN/CHARLOTTE - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in Europa wettbewerbsfähiger werden - und bis 2030 etwa 5.000 Stellen in Deutschland streichen. (Boerse, 08.07.2025 - 18:21) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP 2: Daimler Truck streicht 5.000 Stellen - Kosten sollen runter. Ergänzt hiermit neue Aspekte des Roundup 2: Schlusskurs, Analysten, Details und Hintergrund.)LEINFELDEN-ECHTERDINGEN/CHARLOTTE - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in Europa wettbewerbsfähiger werden - und bis 2030 etwa 5.000 Stellen in Deutschland streichen. (Wiederholung. (Boerse, 08.07.2025 - 18:00) weiterlesen...

Daimler Truck streicht 5.000 Stellen - Kosten sollen runter Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in Europa wettbewerbsfähiger werden - und bis 2030 etwa 5.000 Stellen in Deutschland streichen. (Boerse, 08.07.2025 - 17:58) weiterlesen...

Daimler Truck kappt Tausende Stellen und hebt Ziele für 2030 Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in den kommenden fünf Jahren auch dank Stellenstreichungen die Profitabilität etwas stärker steigen als bisher. (Boerse, 08.07.2025 - 15:22) weiterlesen...