Produktion/Absatz, Deutschland

Der Autobauer BMW DE0005190003 hat auf dem wichtigen US-Markt im dritten Quartal spürbar weniger Autos verkaufen können.

02.10.2024 - 07:43:37

BMW verkauft auf US-Markt weniger Autos

Bei der Marke BMW gingen die Verkäufe um 6,9 Prozent auf 78.128 Autos zurück, wie das Unternehmen am Dienstag (Ortszeit) in Woodcliff Lake (New Jersey) mitteilte. Bei der Kleinwagenmarke Mini war das Minus mit rund einem Drittel auf 5.284 Autos noch größer. Die Marke Mini wird derzeit auf reine Elektromodelle umgestellt. Auch bei den Vollelektroautos büßte BMW im Quartal ein, von den Batterieautos verkaufte der Autobauer mit 12.311 Fahrzeugen 5,9 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

Auf Jahressicht ist der bis dato eingefahrene Absatzanstieg nun dahin. Mit bisher 253.840 verkauften BMW nach neun Monaten liegen die Bayern mit ihrer Stammmarke jetzt leicht im Rückstand zum Vorjahr.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie von Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 13.07.2025 - 14:46) weiterlesen...

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. (Boerse, 13.07.2025 - 14:38) weiterlesen...

Beauftragte: Patientenakte braucht genauere Datenschutzeinstellungen Die Bundes-Datenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider hat dazu aufgerufen, in der elektronischen Patientenakte (ePA) den Schutz sensibler Daten zu verbessern. (Politik, 13.07.2025 - 14:37) weiterlesen...

Mobilfunknetz mit teils deutlichen regionalen Lücken Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. (Politik, 13.07.2025 - 07:56) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...