Produktion/Absatz, Deutschland

Der Auto-Absatz in Deutschland hat im November einen Dämpfer erlitten.

05.12.2023 - 14:02:18

Dämpfer für Auto-Branche nach hohen Vorjahreszahlen

Im November wurden bundesweit 245 701 Autos zugelassen und damit 5,7 Prozent weniger als im Vorjahresmonat, wie das Kraftfahrt-Bundesamt am Dienstag mitteilte. "Der Rückgang ist aber vor allem auf das hohe Vorjahresniveau zurückzuführen: Zum Jahresende 2022 waren die Elektro-Neuzulassungen aufgrund der bevorstehenden Reduzierung der staatlichen Förderung in die Höhe geschnellt", schrieb die Beratungsgesellschaft EY zu den Zahlen.

Bei den Neuzulassungen reiner Elektroautos ging es dementsprechend besonders deutlich nach unten: 44 942 Neuzulassungen bedeuten ein Minus von 22,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. "Aufgrund der aktuellen Unsicherheit über den Fortbestand der (ohnehin verringerten) Förderung von Elektro-Käufen dürfte es im Dezember aber noch einmal eine hohe Nachfrage nach (lieferbaren) Elektroautos geben", prognostizierte EY.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EU-Kommission: Kein Beschluss zu CO2-Regeln für Firmenwagen Die EU-Kommission hat nach eigenen Angaben noch keine Entscheidung zu möglichen Klimavorschlägen für Dienstwagen getroffen. (Boerse, 20.07.2025 - 17:43) weiterlesen...

Millionen Patienten schauen noch nicht in ihre E-Akte (Aktualisierung: Deutsche Stiftung Patientenschutz)BERLIN - Für wichtige Gesundheitsdaten wie Untersuchungsbefunde und Laborwerte haben die allermeisten gesetzlich Versicherten inzwischen auch eine elektronische Patientenakte (ePA). (Boerse, 20.07.2025 - 14:20) weiterlesen...

Schneller bohren mit Versicherung Die Bundesregierung will Deutschlands Gemeinden mit einer staatlich geförderten Versicherung die Angst vor dem Risiko teurer Geothermie-Bohrungen nehmen. (Politik, 20.07.2025 - 14:14) weiterlesen...

Millionen Patienten schauen noch nicht in ihre E-Akte Für wichtige Gesundheitsdaten wie Untersuchungsbefunde und Laborwerte haben die allermeisten gesetzlich Versicherten inzwischen auch eine elektronische Patientenakte (ePA). (Politik, 20.07.2025 - 08:35) weiterlesen...

Versicherung soll Geothermie-Pläne in Fahrt bringen Die Bundesregierung will Deutschlands Gemeinden und interessierten Unternehmen mit einer Versicherung die Angst vor dem Risiko teurer Geothermie-Bohrungen nehmen. (Politik, 20.07.2025 - 07:58) weiterlesen...

Millionen Patienten nutzen E-Akte noch nicht aktiv Millionen Versicherte nutzen ihre elektronische Patientenakte (ePA) noch nicht für sich selbst, um Gesundheitsdaten anzusehen oder auch Inhalte zu sperren. (Boerse, 20.07.2025 - 07:55) weiterlesen...