Aktienfokus, Deutschland

Der Ausstieg von KWS Saat DE0007074007 aus dem nordamerikanischen Maisgeschäft hat die Aktien des Saatgutherstellers auf ein Hoch seit Anfang November 2024 katapultiert.

30.06.2025 - 14:16:53

AKTIE IM FOKUS: Nordamerika-Maisgeschäftsausstieg treibt KWS Saat auf Jahreshoch

Sie stiegen an der Spitze des SDax DE0009653386, dem Index unterhalb des MDax DE0008467416, um 7,3 Prozent auf 62,10 Euro. Dabei ließ sie die gleitende 200-Tage-Linie, die den langfristigen Trend signalisiert und seit geraumer Zeit weitere Kursavancen ausbremste, gleich zum Handelsauftakt weit hinter sich.

Im aktuellen Jahresverlauf steht dennoch nur ein vergleichsweise kleines Plus von knapp 6 Prozent zu Buche, womit die Papiere weiterhin im unteren Drittel der 70 SDax-Werte rangiert.

"Mit dem Abschluss der noch unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen und Vollzugsbedingungen stehenden Transaktion würde KWS die gesamten operativen Geschäftsaktivitäten in Nordamerika im Bereich Mais veräußern", erklärte Analyst Axel Herlinghaus von der DZ Bank. Nach dem Ausstieg aus dem Maisgeschäft in China und Südamerika wäre obendrein der "dritte Mais-Exit vollzogen". KWS könne sich sodann künftig verstärkt auf das profitable Maisgeschäft im europäischen Markt konzentrieren.

Der DZ-Bank-Experte hält den nun mitgeteilten Ausstieg aus dem nordamerikanischen Geschäft für "konsequent und richtig". Infolge der Transaktion rechnet er obendrein mit einer deutlichen Verbesserung des Finanzergebnisses und auch mit einem spürbaren Anstieg des Ergebnisses je Aktie. "Letzteres sollte zudem die Dividendenzahlungen positiv beeinflussen." Jetzt aber müsse das Management noch zeigen, "dass es den üppigen Cash-Zufluss aus dem Verkauf der Maisaktivitäten in China, Südamerika und Nordamerika in nachhaltiges Wachstum, insbesondere in den aussichtsreichen Getreide- und Gemüse-Sektoren übersetzen kann".

Analyst Leon Mühlenbruch von MWB Research erklärte, dass KWS mit diesem Schritt den Fokus auf wachstumsstarke und profitable Regionen stärke. Untermauert wird dies nach seinen Worten durch die ausgebaute Forschung und Entwicklung im Gemüsesegment.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 2: DHL schwach - Kepler streicht Kaufempfehlung - Chart getrübt FRANKFURT - Die Aktien von DHL DE0005552004 haben am Freitag nach einer zurückhaltenderen Einstufung von Kepler Cheuvreux im Dax DE0008469008 zu den schwächsten Werten gezählt. (Boerse, 22.08.2025 - 14:42) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Gewinnmitnahmen drücken Commerzbank nach jüngster Rally Aktien der Commerzbank DE000CBK1001 haben nach ihrer jüngsten Kursrally am Freitag in einem stabilen Gesamtmarkt fast vier Prozent eingebüßt. (Boerse, 22.08.2025 - 13:50) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Ausblickssenkung belastet Südzucker - Unterstützung bei 10 Euro Die Senkung des Jahresausblicks durch Südzucker DE0007297004 haben die Aktionäre des Lebensmittelkonzerns am Freitag schlecht weggesteckt. (Boerse, 22.08.2025 - 11:30) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: CTS Eventim wieder schwach - Reaktionen auf Halbjahresergebnisse Enttäuschende Halbjahresresultate von CTS Eventim DE0005470306 haben die Aktien des Ticketvermarkters und Konzert-Veranstalters auch am Freitag belastet. (Boerse, 22.08.2025 - 10:58) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte weiter erholt - Citigroup nicht mehr so skeptisch Europäische Rüstungswerte haben vor dem Wochenende ihre Erholung vom Mehrmonatstief am Mittwoch fortgesetzt. (Boerse, 22.08.2025 - 09:31) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: DHL schwächeln - Kepler streicht Kaufempfehlung Aktien von DHL DE0005552004 haben am Freitag nach einer zurückhaltenderen Einstufung durch Kepler Cheuvreux im Dax DE0008469008 überdurchschnittlich verloren. (Boerse, 22.08.2025 - 09:20) weiterlesen...