Thema des Tages, Aktienfokus

Der Ausblick auf 2024 hat die Anleger von RWE DE0007037129 am Freitag in die Flucht getrieben.

26.01.2024 - 14:30:04

AKTIE IM FOKUS: RWE nach Ausblick auf 2024 deutlich unter Druck

Zuletzt verbuchten die Papiere ein Minus von 5,6 Prozent auf 34,58 Euro, damit waren sie der schwächste Wert im etwas höheren Dax DE0008469008 und fielen auf den tiefsten Stand seit Oktober.

Als die vorläufigen Zahlen per Adhoc-Mitteilung bekannt gegeben wurden, zogen die Papiere zunächst etwas an, denn der Versorger hatte 2023 die eigenen Gewinnprognosen übertroffen. Dann aber setzte eine Verkaufswelle ein, nachdem der Inhalt einer ausführlicheren Pressemitteilung mit einem verhaltenen Ausblick für 2024 am Markt die Runde gemacht hatte.

Trieben im Jahr 2023 das Geschäft mit Erneuerbaren Energien sowie der Energiehandel RWE noch stärker an als in Aussicht gestellt, dürfte 2024 weniger gut laufen. So erwartet der Konzern vor dem Hintergrund der in den letzten Wochen deutlich gesunkenen Energiepreise in diesem Jahr ein geringeres Ergebnis, das an der unteren Bandbreite des Ergebniskorridors liegt, den RWE auf seinem Kapitalmarkttag am 28. November 2023 vorgestellt hatte.

Analyst Alexander Wheeler von der kanadischen Bank RBC sprach von einer insgesamt starken Entwicklung im vergangenen Jahr. Allerdings werde dies gedämpft durch die vorsichtige Prognose für das neue Jahr. Diese sei nicht gerade hilfreich, kommentierte auch Analyst Ahmed Farman vom Investmenthaus Jefferies. Die schwache Kursentwicklung seit Jahresanfang impliziere aber, dass die gesunkenen Energiepreise wohl teils schon eingepreist seien.

Die jüngste Talfahrt der Aktien ging am Freitag dennoch weiter. Seit dem im Dezember erreichten höchsten Kurs seit Mai haben sie nun schon gut 22 Prozent an Wert verloren. Im noch jungen Börsenjahr 2024 beläuft sich das Minus auf 16 Prozent. Damit sind RWE der schlechteste Dax-Wert.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 2: Evotec gefragt- Stabilisierung auf langfristig tiefem Niveau (mit mehr Details)FRANKFURT - Die Aktien von Evotec DE0005664809 sind am Donnerstag nach Jahreszahlen und Prognosen des Wirkstoffforschers auf den höchsten Stand seit gut drei Wochen geklettert. (Boerse, 17.04.2025 - 11:58) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Gewinnmitnahmen bei Sartorius - 'Bewertung wieder attraktiv' Nach dem starken Vortag haben die Anleger von Sartorius DE0007165631 am Gründonnerstag Gewinne eingestrichen. (Boerse, 17.04.2025 - 11:11) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Siemens Energy auf Rekordhoch nach starkem Ausblick (mit mehr Details, Aktien auf Rekordhoch)FRANKFURT - Mit einem frischen Rekordhoch sind die Papiere von Siemens Energy DE000ENER6Y0 am Gründonnerstag in den Handel gestartet. (Boerse, 17.04.2025 - 09:48) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Nvidia & Co leiden unter US-Liefereinschränkungen und ASML Die jüngste Erholung der US-Chipaktien hat am Mittwoch einen herben Dämpfer erfahren. (Boerse, 16.04.2025 - 17:29) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Sartorius weiter erholt - 'Bioprozesstechnik läuft gut' FRANKFURT - Die Stärke der Sparte Bioprozesstechnik von Sartorius DE0007165631 und ein optimistischer Ausblick haben am Mittwoch den Papieren des Laborzulieferers deutliche Erholungsgewinne beschert. (Boerse, 16.04.2025 - 11:37) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Chipwerte unter Druck nach ASML-Zahlen und Nvidia-Belastung Mit Enttäuschung aufgenommene Quartalszahlen von ASML NL0010273215 sowie drohende Einbußen beim KI-Konzern Nvidia US67066G1040 durch neue US-Regierungsvorgaben haben am Mittwoch auch die deutschen Halbleiterwerte belastet.Auf der Handelsplattform Tradegate verbuchten die Aktien von Infineon DE0006231004, Aixtron DE000A0WMPJ6, Suss Microtec DE000A1K0235 und Siltronic DE000WAF3001 Verluste zwischen anderthalb und drei Prozent im Vergleich zu den Schlusskursen des Xetra-Handels. (Boerse, 16.04.2025 - 08:53) weiterlesen...