Börsen/Aktien, Ausblick

Der Aufwärtsdrang an den US-Börsen ist auch zur Wochenmitte gebremst.

06.12.2023 - 20:07:21

Aktien New York: Anleger schalten zurück vor Arbeitsmarktbericht

Zwar markierte der Dow Jones Industrial US2605661048 zunächst noch ein weiteres Hoch seit Anfang 2022, anschließend gab der Leitindex die Gewinne aber großteils wieder ab. Zuletzt lag er mit 0,16 Prozent im Plus bei 36 181 Punkten. Anleger könnten sich noch bedeckt halten mit Blick auf den am Freitag anstehenden Arbeitsmarktbericht für November, das konjunkturelle Highlight der Woche.

Sollte der Bericht ein Abflauen der Beschäftigungszunahme oder einen weiteren Anstieg der Arbeitslosenquote zeigen, wäre es einfacher, Zinssenkungen zu rechtfertigen, schrieben die Strategen von UBS. Sie warnten aber, dass "die Märkte zu weit gegangen sind, eine schnelle Serie von Zinssenkungen einzupreisen". Eine erste Zinssenkung in den USA wird am Markt bereits im Frühjahr erwartet.

Einen Vorgeschmack auf den offiziellen Arbeitsmarktbericht könnten Daten aus der US-Privatwirtschaft geben. Diese schuf im November deutlich weniger Stellen als erwartet. Die Abschwächung am Arbeitsmarkt dürfte der US-Notenbank Fed bei ihrer Inflationsbekämpfung entgegenkommen, lässt damit doch tendenziell der Aufwärtsdruck bei Löhnen und Gehältern nach. Dieses Szenario hatte die Aktienkurse an der Wall Street in den vergangenen Wochen befeuert.

Der marktbreite S&P 500 US78378X1072 lag zuletzt quasi unverändert bei 4568 Punkten. Der technologielastige Nasdaq 100 US6311011026 gab um 0,17 Prozent auf 15 852 Zähler nach.

Unter den Einzelwerten ragten Citigroup US1729674242 mit einem Kursgewinn von knapp 4 Prozent heraus. Die Großbank rechnet im kommenden Jahr mit geringeren Kosten und will im vierten Quartal für rund 500 Millionen US-Dollar eigene Aktien zurückkaufen.

Schlechte Nachrichten des Kontrahenten British American Tobaccco (BAT) belasteten die Papiere der Tabakkonzerne Altria US02209S1033 und Philip Morris US7181721090, die 2,7 Prozent beziehungsweise 1,7 Prozent verloren. BAT nimmt milliardenschwere Wertberichtigungen auf einige US-Zigarettenmarken vor. BAT-Aktien sackten in London um gut 8 Prozent ab.

Die Anteile des Zahlungsabwicklers Paypal verteuerten sich um 3,2 Prozent. Sie trotzten damit einer Abstufung von "Buy" auf "Neutral" durch das Investmenthaus Bank of America US0605051046. Allerdings weisen Paypal im Börsenjahr 2023 ein Kursminus von gut 17 Prozent auf.

An die Spitze des Dow setzten sich die Papiere von Walgreens US9314271084 Boots Alliance. Die Aktien der Apothekenkette kletterten um 5 Prozent nach oben. Hier könnten Anleger auf eine Erholung setzen, denn die Aktien sind im Börsenjahr 2023 mit einem Verlust von über 40 Prozent der größte Verlierer im Leitindex.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien New York Ausblick: Weiterhin Zurückhaltung auf hohem Kursniveau Der US-Aktienmarkt steuert am Mittwoch auf moderate Verluste zu. (Boerse, 20.08.2025 - 14:46) weiterlesen...

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Verluste erwartet FRANKFURT (dpa-AFX)-------------------------------------------------------------------------------AKTIEN-------------------------------------------------------------------------------DEUTSCHLAND: - VERLUSTE - Der Dax DE0008469008 bleibt am Mittwoch unterhalb seiner Charthürde bei 24.500 Punkten auf Schlingerkurs. (Boerse, 20.08.2025 - 07:32) weiterlesen...

DAX-FLASH: Verluste erwartet nach Nasdaq-Schwäche Der Dax DE0008469008 bleibt unterhalb seiner Charthürde bei 24.500 Punkten auf Schlingerkurs. (Boerse, 20.08.2025 - 06:48) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Weiter keine Dynamik vor Notenbanken-Treffen Für den New Yorker Aktienmarkt zeichnet sich am Dienstag zunächst ähnlich wenig Bewegung ab wie zum Wochenauftakt. (Boerse, 19.08.2025 - 14:56) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Weiter wenig Bewegung - Gipfel-Fragen bleiben Der Dax DE0008469008 dürfte am Dienstag wenig verändert ins Rennen gehen. (Boerse, 19.08.2025 - 08:18) weiterlesen...

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Anleger halten sich zurück FRANKFURT (dpa-AFX)-------------------------------------------------------------------------------AKTIEN-------------------------------------------------------------------------------DEUTSCHLAND: - KAUM VERÄNDERT - Der Dax DE0008469008 dürfte am Dienstag wenig verändert ins Rennen gehen. (Boerse, 19.08.2025 - 07:31) weiterlesen...