Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der auf Arztpraxen und Kliniken spezialisierte Softwareanbieter Compugroup DE000A288904 senkt nach einem schwachen zweiten Quartal seine Jahresprognosen.

09.07.2024 - 17:35:00

Compugroup kappt Ausblick nach schwachem Quartal - Aktie bricht ein

In Praxen und Krankenhäusern läuft das Geschäft deutlich schwächer als zuvor gedacht, wie das SDax-Unternehmen DE0009653386 aus Koblenz am Dienstag mitteilte. Zudem wird eine zweite Einführungsphase einer Regierungsinitiative in Frankreich nun erst kommendes Jahr erwartet, hieß es. Auch in Deutschland geht es mit Projekten im Zusammenhang mit dem Krankenhauszukunftsgesetz nicht so schnell voran wie erhofft. Darüber hinaus belasten höhere Investitionen die Geschäfte, unter anderem für Künstliche Intelligenz.

Die Aktie fiel zunächst um fast 30 Prozent und damit auf den tiefsten Stand seit Mitte 2013. Zuletzt notierte Compugroup knapp 28 Prozent tiefer bei 17,26 Euro.

Im Gesamtjahr dürfte der Erlös um bis zu zwei Prozent zurückgehen und im besten Fall nur stabil bleiben, hieß es in der Mitteilung weiter. Dabei rechnet Compugroup Wechselkurseffekte sowie Zu- und Verkäufe von Unternehmensteilen heraus. Bisher standen plus vier bis plus sechs Prozent in den Plänen von Chef Michael Rauch. Den um Sondereffekte bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) erwartet das Management jetzt zwischen 220 und 250 Millionen Euro. Bisher hatte die Spanne bei 270 bis 310 Millionen Euro gelegen. Von Bloomberg befragte Analysten hatten im Schnitt zuletzt noch mit einem Umsatzwachstum sowie einem operativen Ergebnis von 271 Millionen Euro

Im zweiten Quartal rutschte der Umsatz im Jahresvergleich um 9 Prozent auf 277 Millionen Euro ab, wie es auf Basis vorläufiger Zahlen hieß. Vor allem das Geschäft mit Arztpraxen (AIS) schnitt schwächer ab. Grund seien im Wesentlichen Einmaleffekte im Vorjahreszeitraum. Auch im Gesamtjahr dürfte die Sparte aus eigener Kraft ein Minus einfahren.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Siltronic ringt weiter mit trister Nachfrage - Mittelfristziele wackeln Eine weiterhin träge Nachfrage in weiten Teilen des Elektronikchipmarkts abseits von KI-bezogener Technik stimmt Siltronic DE000WAF3001 mittelfristig vorsichtiger. (Boerse, 04.02.2025 - 09:17) weiterlesen...

Diageo kassiert Mittelfristziele wegen schwachen Umfelds und US-Zöllen Der Schnapshersteller Diageo GB0002374006 kämpft weiter mit einem schwierigen Umfeld und kassiert auch wegen des drohenden US-Handelskriegs seine mittelfristigen Wachstumsziele. (Boerse, 04.02.2025 - 09:10) weiterlesen...

Infineon erhöht Umsatzprognose dank des schwachen Euro Der Chiphersteller Infineon DE0006231004 hat im ersten Geschäftsquartal etwas besser abgeschnitten als erwartet und erhöht wegen des schwachen Euro seine Prognose für den Umsatz für das laufende Geschäftsjahr. (Boerse, 04.02.2025 - 07:56) weiterlesen...

BNP Paribas steigert Gewinn etwas stärker als erwartet Die französische Großbank BNP Paribas FR0000131104 hat 2024 unter anderem dank guter Geschäfte mit Aktien und Anleihen mehr verdient. (Boerse, 04.02.2025 - 07:37) weiterlesen...

Haben Banken zu Unrecht Negativzinsen kassiert? Normalerweise bekommen Sparerinnen und Sparer Zinsen, wenn sie Geld zur Bank bringen. (Boerse, 04.02.2025 - 07:35) weiterlesen...

Siltronic ringt weiter mit trister Nachfrage - Mittelfristziele wackeln Eine weiterhin träge Nachfrage in weiten Teilen des Elektronikchipmarkts abseits von KI-bezogener Technik stimmt Siltronic DE000WAF3001 mittelfristig vorsichtiger. (Boerse, 04.02.2025 - 07:32) weiterlesen...