Umstrukturierung, Deutschland

Der angeschlagene Batteriehersteller Varta DE000A0TGJ55 sieht sich nach einem turbulenten Geschäftsjahr stabil aufgestellt.

05.08.2025 - 15:55:26

Varta sieht sich nach Krise zurück auf Kurs

"2024 stand für die Varta AG im Zeichen des Wandels", sagte der Vorstandsvorsitzende Michael Ostermann laut Mitteilung. Der Konzern aus dem schwäbischen Ellwangen habe die Voraussetzungen geschaffen, das Unternehmen wieder auf einen profitablen und zukunftsfähigen Kurs zu bringen, so Ostermann. Jetzt gehe es darum, diesen Kurs mit klarer strategischer Fokussierung, operativer Disziplin und der konsequenten Weiterentwicklung der Varta AG fortzusetzen.

Sanierungsverfahren seit April abgeschlossen

Um die Pleite zu verhindern, hatte Varta im Juli 2024 ein Sanierungsverfahren im Rahmen des Restrukturierungsgesetzes StaRUG angemeldet. Dieses soll kriselnden Unternehmen ein Insolvenzverfahren ersparen. In diesem Zuge wurden auch die Altaktionäre aus dem Unternehmen gedrängt. Die monatelange Neuaufstellung des Batterieherstellers sei abgeschlossen, teilte Varta Anfang April mit.

2024 hat Varta erneut rote Zahlen geschrieben. Allerdings fiel der Verlust 2024 mit einem Minus von 64,5 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr deutlich geringer aus, wie aus dem Geschäftsbericht hervorgeht. Damals lag das Konzernergebnis wegen außerplanmäßiger Abschreibungen noch bei minus 414,3 Millionen Euro. Der Umsatz sank im vergangenen Jahr leicht von zuvor 820,3 Millionen Euro auf 793,2 Millionen Euro.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Bei der Commerzbank wächst die Zuversicht - Aktie im Auf und Ab FRANKFURT - Die Commerzbank DE000CBK1001 schraubt im Abwehrkampf gegen die italienische Unicredit IT0005239360 ihr Gewinnziel für 2025 nach oben und betont ihre Eigenständigkeit. (Boerse, 06.08.2025 - 13:01) weiterlesen...

ProSiebenSat.1 empfiehlt Annahme der Kaufofferte von Berlusconi UNTERFÖHRING - Eine mögliche Übernahme von ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 durch den italienischen Berlusconi-Konzern MFE ist einen Schritt näher gerückt. (Boerse, 06.08.2025 - 12:50) weiterlesen...

ProSiebenSat.1-Spitze für Annahme von Berlusconi-Angebot Eine mögliche Übernahme von ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 durch den italienischen Berlusconi-Konzern MFE ist einen Schritt näher gerückt. (Boerse, 06.08.2025 - 10:50) weiterlesen...

ProSiebenSat.1-Spitze für Annahme von Berlusconi-Angebot Die ProSiebenSat.1 DE000PSM7770-Spitze empfiehlt den Aktionären, das nachgebesserte Übernahmeangebot des italienischen Berlusconi-Konzerns MFE anzunehmen. (Boerse, 06.08.2025 - 10:37) weiterlesen...

Commerzbank wird optimistischer für 2025 Die Commerzbank DE000CBK1001 schraubt im Abwehrkampf gegen die italienische Unicredit IT0005239360 ihr Gewinnziel für 2025 nach oben. (Boerse, 06.08.2025 - 10:30) weiterlesen...

Gerresheimer will Glasgeschäft verkaufen - Aktie erholt sich etwas Der Spezialverpackungshersteller Gerresheimer DE000A0LD6E6 will sich von seiner Behälterglas-Sparte trennen. (Boerse, 05.08.2025 - 10:15) weiterlesen...