Produktion/Absatz, Deutschland

Den Super Bowl haben in der Nacht vom Sonntag zum Montag durchschnittlich 1,31 Millionen Menschen bei RTL gesehen.

11.02.2025 - 13:10:32

Deutlich weniger TV-Zuschauer beim Super Bowl

Der klare 40:22-Sieg der Philadelphia Eagles gegen die Kansas City Chiefs hatte damit deutlich weniger Zuschauer als das Endspiel des Vorjahres.

2024 hatten noch durchschnittlich 1,71 Millionen die Super-Bowl-Premiere des Kölner Fernsehsenders gesehen. Weniger TV-Zuschauer als beim diesjährigen Finale der National Football League gab es zuletzt 2013 bei Sat.1, als die Baltimore Ravens gegen die San Francisco 49ers gewannen.

Der Eagles-Erfolg brachte für RTL immerhin hohe Marktanteile, vor allem bei jüngeren Zuschauern. In der für die Werbung wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag er nach Angaben des Senders bei 32,9 Prozent.

In den USA wird indes mit einem Bestwert gerechnet. Fox Sports prognostizierte einen Super-Bowl-Rekord von durchschnittlich 126 Millionen US-Zuschauern auf allen Fernseh- und Streaming-Plattformen. Die endgültigen Zahlen liegen bisher nicht vor.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Heidelberger Druckmaschinen macht im Quartal wieder Verlust - Margenverbesserung Der Maschinenbauer Heidelberger Druckmaschinen DE0007314007 ist im dritten Geschäftsquartal wegen Rückstellungen für den geplanten Personalabbau wieder in die roten Zahlen gerutscht. (Boerse, 12.02.2025 - 07:35) weiterlesen...

Schwaches Gerätegeschäft belastet Carl Zeiss Meditec - Auftragseingang zieht an Eine weiterhin schwache Nachfrage vor allem im Gerätegeschäft hat beim Medizintechnikanbieter Carl Zeiss Meditec DE0005313704 den Start in das neue Geschäftsjahr überschattet. (Boerse, 12.02.2025 - 07:32) weiterlesen...

Deutsche Börse wie erwartet mit Rekordzahlen - Aktie legt zu Die Deutsche Börse DE0005810055 hat im vergangenen Jahr dank guter Geschäfte mit Dienstleistungen rund um die Kapitalmärkte und Übernahmen so viel verdient wie noch nie. (Boerse, 12.02.2025 - 07:30) weiterlesen...

Siemens Energy bekräftigt Prognose Der Energietechnikkonzern Siemens Energy DE000ENER6Y0 hat nach einem robusten ersten Geschäftsquartal seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2024/25 bestätigt. (Boerse, 12.02.2025 - 07:05) weiterlesen...

Teamviewer will mittelfristig zurück zu zweistelligem Wachstum Der Softwareanbieter Teamviewer DE000A2YN900 will in den kommenden Jahren über den Ausbau der IT-Automatisierung und mit dem digitalen Umbau der Industrie sein Wachstum wieder beschleunigen. (Boerse, 12.02.2025 - 07:05) weiterlesen...

Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek Behörden und Cybersicherheitsfachleute haben gravierende Sicherheitsbedenken gegen die chinesische KI DeepSeek. (Politik, 12.02.2025 - 06:35) weiterlesen...