Thema des Tages, Aktienfokus

Den ohnehin schwächelnden Sektor der Luxusgüterhersteller hat im frühen Handel am Dienstag ein erneuter Schlag getroffen.

15.04.2025 - 09:59:16

AKTIEN IM FOKUS: LVMH-Kurseinbruch zieht Luxussektor nach unten

Enttäuschende Umsatzzahlen des Schwergewichts LVMH FR0000121014 belasteten nicht nur dessen Aktie, sondern auch andere Werte der Branche. Offensichtlich erachten Marktteilnehmer die Hiobsbotschaft aus Paris als Menetekel für die anstehenden Zahlen anderer Hersteller hochpreisiger Produkte.

Während LVMH um über acht Prozent fielen und sich damit wieder im Bereich des Jahrestiefs bewegten, gaben Kering FR0000121485 um 2,4 Prozent und Hermes um 1,6 Prozent nach. Letzter gelang es ungeachtet der Abgaben, sich zum nun teuersten Luxusunternehmen der Welt aufzuschwingen und damit denkbar knapp an LVMH vorbeizuziehen. Die Aktie hatte sich trotz deutlicher Abgaben in diesem Jahr mittelfristig wesentlich besser gehalten als LVMH. Beide Unternehmen bringen eine Marktkapitalisierung von gut 243 Milliarden Euro auf die Börsenwaage.

Der französische Luxusgüterkonzern LVMH hatte zum Jahresauftakt wegen der Unsicherheiten infolge des Handelskonflikts deutlich weniger umgesetzt. Der Erlös sank im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent auf 20,3 Milliarden Euro. Bereinigt um Übernahme- und Währungseffekte habe der Rückgang drei Prozent betragen.

Analysten rechnen nicht mit einer baldigen Besserung. "Aufgrund der aktuellen geopolitischen Krisenherde (Ukraine, Israel) sowie der konjunkturellen Schwächephase in einigen Vertriebsregionen (China) trübte sich die Umsatzdynamik in den letzten Quartalen ein", so die Experten der Landesbank Baden-Württemberg. "Dieser Trend dürfte sich angesichts der Trump'schen Zollpolitik mit tendenziell negativen Auswirkungen auch in den nächsten Monaten fortsetzen."

Die Experten der Deutschen Bank sprachen von einer negativen Vorgabe für den Sektor. Lediglich die gute Entwicklung im Segment der Edelsteine berge eine positive Botschaft für den Wettbewerber Richemont CH0210483332, dessen Aktienkurs aber nicht profitierte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Nordex schwach - Kepler sieht ausgeglichene Chancen und Risiken Die Streichung Kaufempfehlung durch das Analysehaus Kepler Chevreux hat am Montag die Aktien von Nordex DE000A0D6554 unter Druck gebracht. (Boerse, 30.06.2025 - 13:16) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Autowerte sehr stark - Kreise: EU/USA kurz vor Handelsabkommen Wieder aufkeimende Zollhoffnungen haben am Freitag die europäischen Autoaktien angetrieben. (Boerse, 27.06.2025 - 18:39) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Bessere Aussichten von Nike stützen Adidas und Puma FRANKFURT - Positive Geschäftssignale des US-Sportartikelkonzerns Nike US6541061031 haben am Freitag auch die Aktien der beiden deutschen Rivalen Adidas DE000A1EWWW0 und Puma DE0006969603 beflügelt. (Boerse, 27.06.2025 - 16:33) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Bessere Aussichten von Nike stützen Adidas und Puma Positive Geschäftssignale des US-Sportartikelkonzerns Nike US6541061031 haben am Freitag auch die Aktien der beiden deutschen Rivalen Adidas DE000A1EWWW0 und Puma DE0006969603 beflügelt. (Boerse, 27.06.2025 - 11:36) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: RTL mit Kurssprung wegen Sky-Übernahme - Streaming-Fantasie Eine überraschende Übernahme sorgt am Freitag unter den Anlegern der RTL Group LU0061462528 für große Fantasie im Streaming-Geschäft. (Boerse, 27.06.2025 - 10:59) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2/KI-Boom: Micron-Geschäftszahlen treiben Chip-Branche an (neu: Kurse im 2. Absatz aktualisiert und Nvidia US67066G1040 im 3. (Boerse, 26.06.2025 - 12:47) weiterlesen...