Kolumne, Hugin

DEMIRE erhöht Prognose für 2025 * Mieterträge sinken nach Objektverkäufen um 21,7 Prozent auf EUR 27,8 Mio.

14.08.2025 - 07:35:29

GNW-News: DEMIRE erhöht Prognose für 2025

DEMIRE erhöht Prognose für 2025
  * Mieterträge sinken nach Objektverkäufen um 21,7 Prozent auf EUR 27,8 Mio.
  * FFO I (nach Steuern, vor Minderheiten und Zinsen auf Gesellschafterdarlehen)
    erreichen EUR 5,0 Mio. (Vorjahr: EUR 15,5 Mio.)
  * Prognose 2025 erhöht: Mieterträge zwischen EUR 52,0 und EUR 54,0 Mio. und
    FFO I (nach Steuern, vor Minderheiten und Zinsen auf Gesellschafterdarlehen)
    zwischen EUR 5,0 und EUR 7,0 Mio. erwartet
Langen,  den 14. August 2025.? Das Ergebnis der DEMIRE Deutsche Mittelstand Real
Estate    AG    (ISIN:    DE000A0XFSF0)    liegt    infolge    opportunistischer
Immobilienverkäufe  erwartungsgemäß unter dem  Vorjahresniveau, entwickelte sich
im ersten Halbjahr 2025 jedoch besser als prognostiziert.
Durch Objektverkäufe sinken Mieterträge und FFO I
Die Mieterträge verringern sich aufgrund von Objektverkäufen um 21,7 Prozent auf
EUR  27,8 Mio. (H1  2024: EUR 35,5 Mio.).  Das Ergebnis  vor Zinsen  und Steuern
(EBIT)  sinkt im gleichen Zeitraum auf EUR -24,9 Mio. (H1 2024: EUR -14,1 Mio.).
Der  Rückgang steht überwiegend im Zusammenhang mit Abschreibungen von Darlehen,
die  an Limes-Gesellschaften ausgereicht wurden (Wertminderungen von Finanz- und
sonstigen Forderungen: EUR -12,5 Mio.).
Die    FFO    I   nach   Steuern   und   vor   Minderheiten   und   Zinsen   auf
Gesellschafterdarlehen betragen EUR 5,0 Mio. (H1 2024: EUR 15,5 Mio.).
Weitere Objektverkäufe und steigende Vermietungsleistung
Der  Marktwert des DEMIRE-Portfolios  sank auf rund  EUR 747,3 Mio. (31.12.2024:
EUR  779,3 Mio.). Sowohl die Verkäufe der  Immobilien in Bad Kreuznach, Dortmund
und  Trier als  auch die  Wertanpassungen im  Verkaufsportfolio führten zu einem
Rückgang  des Portfoliowertes. Somit verringerte sich  der Net Asset Value (NAV,
unverwässert) im Berichtszeitraum um EUR 0,48 auf EUR 1,97 je Aktie (31.12.2024:
EUR  2,45). Ralf Bongers, CIO  der DEMIRE, sagt:  ?Die Objektverkäufe entwickeln
sich  positiv. Im laufenden Jahr erzielten  wir bereits 40 Mio. an Erlösen. Auch
für  die  zweite  Jahreshälfte  erwarten  wir  weitere Erfolge bei den geplanten
Objektveräußerungen."
Die  Vermietungsleistung steigt  auf 40.460 m²  (H1 2024: 25.000 m²).  Die EPRA-
Leerstandsquote  steigt leicht auf  17,3 Prozent (31.12.2024: 15,1 Prozent). Die
durchschnittliche  Restlaufzeit der Mietverträge  (WALT) des gesamten Portfolios
erhöht sich nach Mietvertragsabschlüssen auf 4,8 Jahren (31.12.2024: 4,6 Jahre).
Sinkender  Nettoverschuldungsgrad absehbar; weitere  Teilrückzahlung der Anleihe
erfolgt
Die  durchschnittlichen nominalen Fremdkapitalkosten blieben im Berichtszeitraum
mit  4,31 Prozent pro Jahr nahezu  unverändert. Der Nettoverschuldungsgrad (Net-
LTV)  lag bei  42,4 Prozent und  damit leicht  oberhalb des  Jahresendwertes von
2024 (40,9  Prozent). Die liquiden Mittel sanken  zum Stichtag auf EUR 34,9 Mio.
(31.12.2024:  EUR 44,8 Mio.).  ?Die aktuell  in Umsetzung  befindlichen Verkäufe
werden  zusätzliche  Liquidität  generieren  und  zur  weiteren  Reduzierung der
Verschuldung  beitragen. Darüber hinaus  konnten wir im  Juli 2025 Einnahmen aus
einer     neuen    Objektfinanzierung    zur    teilweisen    Rückführung    der
Unternehmensanleihe   einsetzen.  Der  ausstehende  Nominalbetrag  beläuft  sich
dadurch nun auf 247,1?Mio.?Euro", erläutert Tim Brückner, CFO der DEMIRE.
Prognose für das Jahr 2025 angehoben
Frank  Nickel, CEO der  DEMIRE, sagt: ?Die  DEMIRE hat im  ersten Halbjahr 2025
erfolgreich  Transaktionen  und  neue  Finanzierungen  abgeschlossen sowie erste
Fortschritte  bei der weiteren  Rückführung der Anleihe  erzielt. Zugleich haben
wir  operative Verbesserungen, insbesondere  im Bereich Vermietung, verzeichnet.
Angesichts   der   Ertragsentwicklung  im  ersten  Halbjahr  und  der  aktuellen
Einschätzung für den weiteren Jahresverlauf sehen wir Spielraum, unsere Prognose
für das Gesamtjahr 2025 nach oben anzupassen."
Der  Vorstand  erhöht  daher  die  Prognose für das Geschäftsjahr 2025. Insofern
werden  Mieterträge zwischen  EUR 52,0 und  54,0 Millionen (vorher: EUR 51,0 bis
53,0 Millionen;   2024: EUR   65,3 Millionen)  und  FFO  I  (nach  Steuern,  vor
Minderheiten  und Zinsen  auf Gesellschafterdarlehen)  zwischen EUR 5,0 und 7,0
Millionen   (vorher:   EUR   3,5 bis  5,5 Millionen;  2024: EUR  26,2 Millionen)
erwartet.
                           Ende der Pressemitteilung
Einladung zur Telefonkonferenz am 14. August 2025
Der   Vorstand   der   DEMIRE   lädt   alle   Interessierten   im  Rahmen  einer
Telefonkonferenz am 14. August 2025 um 10:00 Uhr (CEST) zur Ergebnispräsentation
für das erste Halbjahr 2025 ein.
Bitte nutzen Sie den folgenden Registrierungslink:
https://webcast.meetyoo.de/reg/CfhdFxOYXPSa
Die Ergebnispräsentation wird ebenfalls live mittels Webcast übertragen. Bitte
nutzen Sie den Link https://www.webcast-eqs.com/demire-2025-h1/no-audio
Für   die   Tonübertragung   nutzen   Sie   bitte  die  Einwahl  über  den  o.g.
Registrierungslink.  Eine Präsentation der Ergebnisse  wird zum Download auf der
Website https://www.demire.ag/publikationen/ bereitgestellt.
Ausgewählte  Konzern-Kennzahlen der  DEMIRE Deutsche  Mittelstand Real Estate AG
(http://www.demire.ag/unternehmen/portraet)
 Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung                    01.01.2025- 01.01.2024-
 (in EUR Mio.)                                           30.06.2025  30.06.2024
 Mieterträge                                                   27,8        35,5
 Ergebnis aus der Vermietung                                   18,6        23,5
 EBIT                                                         -24,9       -14,1
 Finanzergebnis                                               -24,1        -7,0
 Periodenergebnis nach Steuern                                -45,8       -27,6
 FFO I (nach Steuern, vor Minderheiten und Zinsen auf
 Gesellschafterdarlehen)                                        5,0        15,5
 Unverwässerte/Verwässerte FFO I je Aktie (EUR)           0,05/0,05   0,15/0,15
 Konzernbilanz (in EUR Mio.)                             30.06.2025  31.12.2024
 Bilanzsumme                                                  889,8       951,2
 Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien                   624,1       724,7
 Zahlungsmittel                                                34,9        44,8
 Zur Veräußerung gehaltene Immobilien                         133,1        76,7
|
|Eigenkapital (inkl. Anteile nicht beherrschender
|Anteilseigner)                                               264,9       312,9
|
|Eigenkapitalquote (in % der Bilanzsumme)                      22,0        25,4
|
|Unverwässerter/Verwässerter NAV                        207,8/207,8 258,1/258,1
|
|NAV je Aktie (EUR, unverwässert/verwässert)              1,97/1,97   2,45/2,45
|
|Netto-Verschuldung¹                                          362,2       371,1
|
|Netto-Verschuldungsgrad¹ (Net-LTV) in %                       42,4        40,9
|                                                                              |
 Portfoliokennzahlen                                     30.06.2025  31.12.2024|
                                                                               |
 Immobilien (Anzahl)                                             48          51
 Marktwert (in EUR Mio.)                                      747,3       779,3
 Annualisierte Vertragsmieten (in EUR Mio.)                    54,5        56,4
 Mietrendite (in %)                                             7,3         7,2
 EPRA-Leerstandsquote² (in %)                                  17,3        15,1
 WALT (in Jahren)                                               4,8         4,6
 ¹gemäß Anleihebedingungen
 ²exkl. als Projektentwicklung klassifizierte
 Immobilien
Über      die     DEMIRE     Deutsche     Mittelstand     Real     Estate     AG
(https://www.demire.ag/ausrichtung/)
Die   DEMIRE   Deutsche   Mittelstand   Real   Estate   AG   erwirbt   und  hält
Gewerbeimmobilien  in  mittelgroßen  Städten  und  aufstrebenden  Randlagen  von
Ballungsgebieten in ganz Deutschland. Die Gesellschaft hat ihre besondere Stärke
im  Realisieren von immobilienwirtschaftlichen  Potenzialen an diesen Standorten
und  konzentriert sich auf  ein Angebot, das  sowohl für international agierende
als  auch regionale Mieter attraktiv ist. Die DEMIRE verfügte zum 30. Juni 2025
über  einen Immobilienbestand  von 48 Objekten  mit einer  Vermietungsfläche von
rund  582 Tausend Quadratmetern. Unter  Berücksichtigung des anteilig erworbenen
Objektes  Cielo in Frankfurt/Main  beläuft sich der  Marktwert auf rund EUR 1,0
Milliarden.
Die  Ausrichtung  des  Portfolios  auf  den Schwerpunkt Büroimmobilien mit einer
Beimischung von Handels- und Hotelobjekten ist der Rendite- / Risikostruktur für
das  Geschäftsfeld Gewerbeimmobilien angemessen. Die  Gesellschaft legt Wert auf
langfristige   Verträge   mit   solventen  Mietern  sowie  das  Realisieren  von
Potentialen  und  rechnet  daher  auch  weiterhin  mit stabilen und nachhaltigen
Mieteinnahmen  und einer soliden Wertentwicklung.  Das Portfolio der DEMIRE soll
mittelfristig  deutlich  ausgebaut  werden.  Bei  der Entwicklung des Portfolios
konzentriert  sich  die  DEMIRE  auf  FFO-starke Assets mit Potentialen, während
nicht strategiekonforme Objekte weiterhin gezielt abgegeben werden. Operativ und
prozessual  wird die  DEMIRE mit  zahlreichen Maßnahmen  weiterentwickelt. Neben
Kostendisziplin  wird  die  operative  Leistung  durch  einen aktiven Asset- und
Portfolio-Management-Ansatz gesteigert.
Die  Aktien der DEMIRE Deutsche Mittelstand  Real Estate AG (ISIN: DE000A0XFSF0)
sind im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt notiert.
Kontakt:
Julius Stinauer
Head of Investor Relations & Corporate Finance
T: +49 6103 372 49 44
E: ir@demire.ag (mailto:ir@demire.ag)
Â
@ dpa.de

Weitere Meldungen

GNW-News: Basilea gibt Einlizenzierung eines neuartigen oralen Antibiotikums bekannt, das bereit für die klinische Phase-3-Entwicklung ist Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Allschwil, 14. (Boerse, 14.08.2025 - 07:20) weiterlesen...

GNW-News: Santhera schließt Vereinbarung mit GEN über den Vertrieb von AGAMREE® (Vamorolon) in der Türkei. Pratteln, Schweiz, 13. August 2025 - Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) gibt die Unterzeichnung einer exklusiven Vereinbarung mit Gen ?laç ve Sa?l?k Ürünleri San. GNW-News: Santhera schließt Vereinbarung mit GEN über den Vertrieb von AGAMREE® (Vamorolon) in der Türkei (Boerse, 13.08.2025 - 07:05) weiterlesen...

GNW-News: Marktumfeld in Europa bleibt anspruchsvoll - Break-Even-Schwelle gesenkt - Feintool überzeugt mit finanzieller Stärke und Verlässlichkeit. 53 KR Die Geschäftsentwicklung der Feintool Gruppe im ersten Halbjahr 2025 widerspiegelt zum einen das insbesondere in Europa weiterhin anspruchsvolle Marktumfeld im Automobilsektor, zum anderen wird deutlich, dass die Strategie greift und die eingeleiteten Massnahmen zur Neuausrichtung vor dem Hintergrund der veränderten Marktrealität Wirkung entfalten. Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 13.08.2025 - 06:35) weiterlesen...

GNW-News: Dell Medical School setzt auf Rackspace für wegweisende Cloud-Strategie: Aufbau eines akademischen medizinischen Zentrums ohne klassische Rechenzentren. 12, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Rackspace Technology® (https://www.rackspace.com/) (NASDAQ: RXT), ein führender Anbieter von End-to- End-Hybrid-Cloud- und KI-Lösungen, hat heute bekanntgegeben, dass es eine Partnerschaft mit der Dell Medical School an der University of Texas in Austin (https://dellmed.utexas.edu/) (Dell Med) als strategischer IT- Infrastrukturanbieter geschlossen hat, um die Anforderungen des Gesundheitswesens im Bereich Rechenzentren zu hosten und zu verwalten, einschließlich der Verwaltung des Epic (https://www.epic.com/)® Electronic Health Record (EHR) und der damit verbundenen Workloads. SAN ANTONIO, Aug. (Boerse, 12.08.2025 - 18:03) weiterlesen...

GNW-News: Tecan meldet solide Finanzresultate für das erste Halbjahr 2025 und bestätigt den Ausblick für das Gesamtjahr 2025 Ad-hoc-Mitteilung gemäss Artikel 53 des Kotierungsreglements der SIX Swiss Exchange AG Tecan meldet solide Finanzresultate für das erste Halbjahr 2025 und bestätigt den Ausblick für das Gesamtjahr 2025 Finanzresultate für das erste Halbjahr 2025 - Highlights * Umsatz von CHF 439.5 Mio. (Boerse, 12.08.2025 - 06:05) weiterlesen...

GNW-News: Merus gibt die Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025 bekannt und informiert über die aktuelle Geschäftsentwicklung - Petosemtamab in Kombination mit Pembrolizumab als Erstlinienbehandlung des PD- L1-positiven rezidivierenden/metastasierten Plattenepithelkarzinoms des Kopfes und Halses zeigt in Phase-II-Studie eine Ansprechrate von 63 % bei 43 auswertbaren Patienten und eine Gesamtüberlebensrate von 79 % nach 12 Monaten - Basierend auf dem aktuellen Geschäftsplan des Unternehmens, den vorhandenen Barmitteln und Barmitteläquivalenten, einschließlich des erfolgreichen Börsengangs mit einem Bruttoerlös von 345 Mio. (Boerse, 07.08.2025 - 21:30) weiterlesen...