Pflichtmitteilung, DGA

Delivery Hero aktualisiert Prognose für das Geschäftsjahr 2025, um die Wechselkursverluste zu reflektieren, und erwartet jetzt ein niedrigeres bereinigtes EBITDA und einen niedrigeren Free Cash Flow EQS-Ad-hoc: Delivery Hero SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung / Prognose Delivery Hero aktualisiert Prognose für das Geschäftsjahr 2025, um die Wechselkursverluste zu reflektieren, und erwartet jetzt ein niedrigeres bereinigtes EBITDA und einen niedrigeren Free Cash Flow 27.08.2025 / 21:02 CET / CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr.

27.08.2025 - 21:02:41

EQS-Adhoc: Delivery Hero aktualisiert Prognose für das Geschäftsjahr 2025, um die Wechselkursverluste zu reflektieren, und erwartet jetzt ein niedrigeres bereinigtes EBITDA und einen niedrigeren Free Cash Flow (deutsch)

Delivery Hero aktualisiert Prognose für das Geschäftsjahr 2025, um die Wechselkursverluste zu reflektieren, und erwartet jetzt ein niedrigeres bereinigtes EBITDA und einen niedrigeren Free Cash Flow

EQS-Ad-hoc: Delivery Hero SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Prognose
Delivery Hero aktualisiert Prognose für das Geschäftsjahr 2025, um die
Wechselkursverluste zu reflektieren, und erwartet jetzt ein niedrigeres
bereinigtes EBITDA und einen niedrigeren Free Cash Flow

27.08.2025 / 21:02 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Delivery Hero SE aktualisiert Prognose für das Geschäftsjahr 2025, um die
Wechselkursverluste zu reflektieren, und erwartet jetzt ein niedrigeres
bereinigtes EBITDA und einen niedrigeren Free Cash Flow

Berlin, 27. August 2025 - Der Vorstand der Delivery Hero SE ("Delivery Hero"
oder die "Gesellschaft", ISIN: DE000A2E4K43, Frankfurter Wertpapierbörse:
DHER) hat heute beschlossen, ihre Finanzprognose für das Gesamtjahr 2025 ("GJ
2025") im Vergleich zu ihrer vorherigen Prognose, die im April 2025
bestätigt wurde, wie folgt zu aktualisieren:

  * Der Bruttowarenwert ("GMV") soll auf vergleichbarer Basis4 am oberen
    Ende der Spanne von 8-10 % im Jahresvergleich1 wachsen, verglichen mit
    der bisherigen Prognose von 8-10 % im Jahresvergleich2;

  * Der Gesamtumsatz der Segmente soll auf vergleichbarer Basis4 um 22-24%
    gegenüber dem Vorjahr1 steigen, verglichen mit der bisherigen Prognose
    von 17-19% im Jahresvergleich2;

  * Das bereinigte EBITDA soll in der Bandbreite von 900-940 Mio. EUR
    liegen, verglichen mit der bisherigen Prognose von 975-1.025 Mio. EUR,
    infolge von Wechselkursverlusten in Höhe von ca. 110 Mio. EUR; und

  * Ein Free Cash Flow von mehr als 120 Mio. EUR3 soll erwirtschaftet
    werden, verglichen mit der bisherigen Prognose von mehr als 200 Mio.
    EUR3,
    infolge von Wechselkursverlusten in Höhe von ca. 80 Mio. EUR.

GMV und Gesamtumsatz der Segmente: Das Unternehmen hat seine Prognose für
das Wachstum des GMV auf vergleichbarer Basis (like-for-like) auf das obere
Ende einer Spanne von 8 bis 10 % gegenüber dem Vorjahr aktualisiert4. In
Bezug auf den Gesamtumsatz der Segmente spiegelt die aktualisierte Prognose
ein beschleunigtes Wachstum von 27 % im zweiten Quartal gegenüber dem
Vorjahr auf vergleichbarer Basis4 wider, das sich auf ein stärkeres Wachstum
in mehreren Märkten und den beschleunigten Ausbau des eigenen
Liefernetzwerks des Unternehmens in Südkorea stützt.

Bereinigtes EBITDA und Free Cash Flow: Die aktualisierte Prognose für das
bereinigte EBITDA und den Free Cash Flow ist das Ergebnis von
Wechselkursverlusten seit der Veröffentlichung bzw. Bestätigung der
bisherigen Prognose im Februar bzw. April sowie der starken Ergebnisse für
das bereinigte EBITDA und den Free Cash Flow im ersten Halbjahr 2025.
Konkret stieg das bereinigte EBITDA im Vergleich zum Vorjahr um 71 % auf 411
Mio. EUR, und der Free Cash Flow verbesserte sich um 96 Mio. EUR auf -8 Mio.
EUR vor Sondereffekten und belief sich auf 165 Mio. EUR nach Sondereffekten.
In Bezug auf die negativen Wechselkurseffekte hatte die Aufwertung des Euro
gegenüber den an den US-Dollar gekoppelten Währungen und dem koreanischen
Won erhebliche negative Auswirkungen auf das bereinigte EBITDA (ca. 110 Mio.
EUR für das Gesamtjahr, basierend auf den Kursen vom 13. Februar 2025) und
den Free Cash Flow (ca. 80 Mio. EUR für das Gesamtjahr, basierend auf den
Kursen vom 13. Februar 2025). Ohne diese negativen Auswirkungen hätte das
Unternehmen seine bisherige Prognose für das Geschäftsjahr 2025 erreichen
können.

Hinsichtlich der Definition der alternativen Leistungskennzahlen des
bereinigten EBITDA, des Free Cash Flow, des Gesamtsegmentumsatzes und des
GMV sowie der damit verbundenen Informationen verweist Delivery Hero auf die
entsprechenden Definitionen in seinem Geschäftsbericht 2024 auf den Seiten
104 und 143 unter den Kapiteln "A. Grundlagen des Konzerns" und "D.
Ausblick" im zusammengefassten Lageberichts, der auf der
Investor-Relations-Website der Gesellschaft veröffentlicht wurde.

Anmerkungen:

  1. Währungsbereinigt, ohne Berücksichtigung von Effekten aus der
    hyperinflationären Rechnungslegung und auf vergleichbarer Basis
    (like-for-like), ohne Geschäftsbereiche, die der Konzern in den
    Geschäftsjahren 2024 und 2025 veräußert oder aufgegeben hat (z. B.
    Slowakei, Slowenien, Dänemark, Ghana, Thailand), sowie die eingestellten
    Restaurant-Verzeichnisdienste in Spanien und Südkorea.

  2. Währungsbereinigt, ohne Berücksichtigung von Effekten aus der
    Rechnungslegung in Hochinflationsländern.

  3. Die Prognose für den Free Cash Flow für das Geschäftsjahr 2025 schließt
    außerordentliche Mittelzuflüsse aus Entschädigungszahlungen für
    aufgelöste M&A-Transaktionen sowie außerordentliche Mittelabflüsse im
    Zusammenhang mit laufenden Rechtsstreitigkeiten (z. B. EU-Kartellrecht
    und Glovo Spanien) aus.

Der Free Cash Flow wird als Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit gemäß der
IFRS-Kapitalflussrechnung abzüglich der Nettoinvestitionen und der Zahlung
von Leasingverbindlichkeiten berechnet. Der Free Cash Flow schließt
Zinserträge und -aufwendungen aus.

  4. Das Unternehmen verwendet eine vergleichbare Basis (like-for-like) für
    das Wachstum des GMV und des Gesamtumsatzes der Segmente, um einen
    klareren Überblick über die zugrunde liegende Geschäftsentwicklung nach
    den in Fußnote 1 oben genannten Veräußerungen und Einstellungen von
    Dienstleistungen im Geschäftsbetrieb des Unternehmens zu geben. Unter
    Einbeziehung dieser Veräußerungen und Einstellungen würde sich das
    Wachstum des GMV um etwa zwei Prozentpunkte verringern.

*************

     Investor Relations Kontakt                    Pressekontakt

     Christoph Bast                Corporate Communications Team
     Head of Investor Relations

     ir@deliveryhero.com                  press@deliveryhero.com
Haftungsausschluss

Diese Mitteilung kann bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, Schätzungen,
Ansichten und Prognosen in Bezug auf die künftige Geschäftslage, Ertragslage
und Ergebnisse der Delivery Hero SE enthalten ("zukunftsgerichtete
Aussagen"). Zukunftsgerichtete Aussagen sind an Begriffen wie "glauben",
"schätzen", "antizipieren", "erwarten", "beabsichtigen", "werden", oder
"sollen" sowie ihrer Negierung und ähnlichen Varianten oder vergleichbarer
Terminologie zu erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen sämtliche
Sachverhalte, die nicht auf historischen Fakten basieren. Zukunftsgerichtete
Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Meinungen, Prognosen und Annahmen
des Vorstands der Delivery Hero SE und beinhalten erhebliche bekannte und
unbekannte Risiken sowie Ungewissheiten, weshalb die tatsächlichen
Ergebnisse, Leistungen und Ereignisse wesentlich von den in
zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen,
Leistungen und Ereignissen abweichen können. Hierin enthaltene
zukunftsgerichtete Aussagen sollten nicht als Garantien für zukünftige
Leistungen und Ergebnisse verstanden werden und sind nicht notwendigerweise
zuverlässige Indikatoren dafür, ob solche Ergebnisse erzielt werden oder
nicht. Die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen
besitzen nur am Tag dieser Veröffentlichung Gültigkeit. Wir übernehmen keine
Verpflichtung und beabsichtigen auch nicht, die in dieser Mitteilung
enthaltenen Informationen, zukunftsgerichteten Aussagen oder
Schlussfolgerungen unter Berücksichtigung späterer Ereignisse und Umstände
zu aktualisieren oder spätere Ereignisse oder Umstände zu reflektieren oder
Ungenauigkeiten, die sich nach der Veröffentlichung dieser Mitteilung
aufgrund neuer Informationen, künftiger Entwicklungen oder aufgrund
sonstiger Umstände ergeben, zu korrigieren. Wir übernehmen keine
Verantwortung in irgendeiner Weise dafür, dass die hierin enthaltenen
zukunftsgerichteten Aussagen oder Vermutungen eintreten werden.

Verantwortliche Person für diese Veröffentlichung:

Christoph Bast
Head of Investor Relations


Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

27.08.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Delivery Hero SE
                   Oranienburger Straße 70
                   10117 Berlin
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)30 5444 59 105
   Fax:            +49 (0)30 5444 59 024
   E-Mail:         ir@deliveryhero.com
   Internet:       www.deliveryhero.com
   ISIN:           DE000A2E4K43
   WKN:            A2E4K4
   Indizes:        MDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange; London, OTC QB,
                   OTC QX, SIX, Wiener Börse
   EQS News ID:    2189710



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2189710 27.08.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: Nakiki SE: Nakiki SE prüft Anleiheemission zum Kauf von Bitcoin (deutsch) Nakiki SE: Nakiki SE prüft Anleiheemission zum Kauf von Bitcoin EQS-Ad-hoc: Nakiki SE / Schlagwort(e): Anleihe/Finanzierung Nakiki SE: Nakiki SE prüft Anleiheemission zum Kauf von Bitcoin 27.08.2025 / 17:10 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 27.08.2025 - 17:11) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Maschinenfabrik Berthold Hermle AG: HERMLE konkretisiert Ausblick für das Gesamtjahr 2025: Umsatz und Ergebnis im mittleren Bereich der Prognosespanne erwartet (deutsch) Maschinenfabrik Berthold Hermle AG: HERMLE konkretisiert Ausblick für das Gesamtjahr 2025: Umsatz und Ergebnis im mittleren Bereich der Prognosespanne erwartet EQS-Ad-hoc: Maschinenfabrik Berthold Hermle AG / Schlagwort(e): Prognose Maschinenfabrik Berthold Hermle AG: HERMLE konkretisiert Ausblick für das Gesamtjahr 2025: Umsatz und Ergebnis im mittleren Bereich der Prognosespanne erwartet 27.08.2025 / 17:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 27.08.2025 - 17:00) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Leef Blattwerk GmbH verschiebt die Veröffentlichung des geprüften Jahresabschlus-ses 2024 in den Oktober 2025 (deutsch) Leef Blattwerk GmbH verschiebt die Veröffentlichung des geprüften Jahresabschlus-ses 2024 in den Oktober 2025 EQS-Ad-hoc: Leef Blattwerk GmbH / Schlagwort(e): Jahresbericht Leef Blattwerk GmbH verschiebt die Veröffentlichung des geprüften Jahresabschlus-ses 2024 in den Oktober 2025 27.08.2025 / 16:29 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 27.08.2025 - 16:29) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Huber Automotive AG stellt Insolvenzantrag (deutsch) Huber Automotive AG stellt Insolvenzantrag EQS-Ad-hoc: Huber Automotive AG / Schlagwort(e): Insolvenz Huber Automotive AG stellt Insolvenzantrag 27.08.2025 / 13:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 27.08.2025 - 13:00) weiterlesen...

EQS-Adhoc: PRO DV AG: PRO DV AG übernimmt den Geschäftsbetrieb der NETFOX AG, Potsdam (deutsch) PRO DV AG: PRO DV AG übernimmt den Geschäftsbetrieb der NETFOX AG, Potsdam EQS-Ad-hoc: PRO DV AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme PRO DV AG: PRO DV AG übernimmt den Geschäftsbetrieb der NETFOX AG, Potsdam 27.08.2025 / 11:46 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 27.08.2025 - 11:46) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Investis erzielt ein überzeugendes Ergebnis und setzt die strategische Erweiterung des Portfolios konsequent fort (deutsch) Investis erzielt ein überzeugendes Ergebnis und setzt die strategische Erweiterung des Portfolios konsequent fort INVESTIS Holding SA / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Investis erzielt ein überzeugendes Ergebnis und setzt die strategische Erweiterung des Portfolios konsequent fort 27.08.2025 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 27.08.2025 - 07:01) weiterlesen...