Defiance, Quantum

Defiance Quantum ETF: KI-Revolution startet durch!

13.11.2025 - 19:30:30

Der Quantencomputing-Markt könnte bis 2035 von 4 auf 72 Milliarden Dollar wachsen. Der Defiance Quantum ETF bietet breite Exposure zu Schlüsseltechnologien wie IBM und Rigetti Computing.

Der Defiance Quantum ETF (QTUM) positioniert sich im Epizentrum der nächsten Technologierevolution. Während künstliche Intelligenz die Märkte beherrscht, bahnt sich im Hintergrund eine noch fundamentalere Veränderung an: Die Ära des Quantencomputings bricht an – und QTUM könnte der größte Profiteur werden.

Quantensprung: Von 4 auf 72 Milliarden Dollar

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Quantencomputing-Markt soll von geschätzten 4 Milliarden Dollar im Jahr 2024 auf potenzielle 72 Milliarden Dollar bis 2035 explodieren. Diese atemberaubende Wachstumsprognose von über 1.700% wird durch konkrete technologische Durchbrüche untermauert.

IBM legte gestern mit seinen neuen Nighthawk- und experimentellen Loon-Quantenprozessoren nach. Der Tech-Gigant peilt Quantenüberlegenheit bis Ende 2026 und fehlertolerantes Quantencomputing bis 2029 an. Parallel meldete Rigetti Computing, eine Schlüsselposition in QTUM, aggressive Fortschritte in seiner Qubit-Roadmap.

Die heimlichen Champions der KI-Ära

Doch wer sind die wahren Gewinner im Hintergrund? Während alle über Nvidia und Co. sprechen, setzt QTUM auf die Enabler der nächsten Technologiegeneration:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Defiance Quantum ETF?

  • Q-CTRL integriert seine Fire-Opal-Software mit IBMs Quantum System Two
  • Hybride Quanten-KI-Systeme erreichen neue Leistungslevel
  • 78-81 Holdings streuen das Risiko breit
  • Top-10-Positionen machen nur 21% des Portfolios aus

Kann dieser ETF zum geheimen Champion der Tech-Transformation werden?

Jetzt oder nie: Der Countdown läuft

Die Weichen sind gestellt: Quantencomputing entwickelt sich vom Forschungsthema zur marktreifen Technologie. Mit IBMs ambitioniertem Zeitplan und wachsendem Ökosystem steht die Branche vor dem Durchbruch. Der Defiance Quantum ETF bietet direkten Zugang zu diesem Megatrend – doch die Zeit zum Einstieg könnte knapp werden.

Anzeige

Defiance Quantum ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue Defiance Quantum ETF-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Defiance Quantum ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Defiance Quantum ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Defiance Quantum ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de