DeFi, Technologies

DeFi Technologies Aktie: Verstecktes Potenzial?

10.10.2025 - 11:01:25

DeFi Technologies verzeichnet fast eine Milliarde US-Dollar verwaltetes Vermögen bei starken Kapitalzuflüssen, während die Aktie trotz positiver Entwicklung verhalten reagiert.

Während die Kryptomärkte schwächeln, zeigt DeFi Technologies unerwartete Stärke. Das Unternehmen meldet Rekordwerte im Vermögensmanagement – doch die Aktie reagiert merkwürdig gleichgültig. Steckt hier mehr dahinter, als auf den ersten Blick erkennbar ist?

Milliardenschweres Wachstum trotz Krypto-Durststrecke

Valour, die Asset-Management-Tochter von DeFi Technologies, hat ihr verwaltetes Vermögen auf fast eine Milliarde US-Dollar ausgebaut. Mit 987 Millionen US-Dollar zum Ende des dritten Quartals markiert das Unternehmen einen wichtigen Meilenstein. Noch beeindruckender: Die Nettozuflüsse beliefen sich seit Jahresbeginn auf über 115 Millionen US-Dollar – allein im dritten Quartal kamen 38 Millionen US-Dollar hinzu.

Diese Zahlen sind besonders bemerkenswert, da sie in einer Phase erreicht wurden, in der viele Krypto-Unternehmen mit Abflüssen zu kämpfen hatten. Während der breite Kryptomarkt seit Monaten seitwärts tendiert, scheint DeFi Technologies weiterhin Kapital anzuziehen.

Strategische Weichenstellungen zeigen Wirkung

Hinter den beeindruckenden Zahlen steckt eine klare Strategie. Das Unternehmen hat sein Produktportfolio massiv ausgebaut und allein im zweiten Quartal 14 neue Exchange-Traded Products (ETPs) auf den Markt gebracht. Das Ziel: Bis Jahresende sollen 100 ETPs im Angebot stehen.

Zudem positioniert sich DeFi Technologies global. Die Partnerschaft mit der Nairobi Securities Exchange zur Entwicklung der Kenya Digital Exchange (KDX) öffnet Türen zum afrikanischen Markt. Die Übernahme von Neuronomics AG im März stärkt zusätzlich die Kompetenzen im Bereich künstlicher Intelligenz für das Asset-Management.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Defi?

Warum reagiert der Kurs so verhalten?

Trotz der positiven Nachrichten zeigte die Aktie gestern nur minimale Bewegung. Dies könnte darauf hindeuten, dass Anleger auf die Quartalszahlen am 17. November warten, um zu sehen, wie sich das Wachstum im verwalteten Vermögen tatsächlich auf den Umsatz auswirkt.

Das Unternehmen hat seine Umsatzprognose für 2025 bereits auf 218,6 Millionen US-Dollar angehoben. Angesichts der aktuellen Entwicklung erscheint dieses Ziel durchaus erreichbar. Die entscheidende Frage bleibt: Kann DeFi Technologies das operative Wachstum auch in steigende Kurse übersetzen – oder bleibt die Aktie das Sorgenkind der Krypto-Branche?

Anzeige

Defi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Defi-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Defi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Defi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Defi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de