DAX, Verkaufswelle

DAX: Verkaufswelle rollt an

09.09.2025 - 19:46:40

Der deutsche Leitindex verliert deutlich und notiert mit 0,5 Prozent im Minus. Die Commerzbank führt die Verlierer mit über 3 Prozent Kursverlust an, während defensive Werte leicht zulegen.

Der deutsche Leitindex gerät heute unter die Räder. Nach einem schwachen Start verschärfte sich die Talfahrt im Handelsverlauf und drückt den DAX deutlich ins Minus. Besonders der Bankensektor steht im Kreuzfeuer der Anleger.

Dramatische Wendung nach Tageshoch

Der Index startete bereits angeschlagen bei 23.741 Punkten und lag damit unter dem Vortagesschluss von 23.807 Zählern. Ein Erholungsversuch brachte das Tageshoch von 23.860 Punkten – doch die Bullen konnten die Gewinne nicht halten. Die Verkaufswelle rollte mit voller Wucht und drückte den DAX auf ein Tagestief von 23.649 Punkten.

Gegen 13:36 Uhr notiert der Index bei 23.675 Punkten, ein Minus von 118 Punkten oder 0,50 Prozent. Der VDAX-NEW schwankt zwischen 16,53 und 17,45 Punkten und signalisiert erhöhte Nervosität.

Commerzbank im freien Fall

Die Verlustliste führt die Commerzbank mit einem Kurssturz von 3,27 Prozent auf 32,50 Euro an. Rheinmetall folgt mit einem Abschlag von 2,04 Prozent auf 1.754,50 Euro. Auch Zalando (-1,70 %), Vonovia (-1,45 %) und Bayer (-1,42 %) stehen unter schwerem Beschuss.

Gegen den Trend stemmen sich defensive Werte: Beiersdorf führt mit einem Plus von 1,31 Prozent auf 99,22 Euro, gefolgt von Sartorius vz (+1,20 %) und Fresenius Medical Care (+0,99 %).

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?

Charttechnik sendet Alarmsignale

Der DAX befindet sich im kurzfristigen Abwärtstrend und kämpft mit wichtigen technischen Marken. Die 200-Stunden-Linie bei 23.840 Punkten erweist sich als harter Widerstand – ein nachhaltiger Sprung darüber könnte Potenzial bis 24.000 Punkte freisetzen.

Kritische Unterstützungszone:
– Erste Haltemarke: 23.650/665 Punkte
– Bei Bruch: Rückfall bis 23.450/480 Punkte droht

Die jüngsten Kaufsignale der Slow Stochastik verpuffen angesichts der aktuellen Schwäche. Die Märkte warten auf wichtige Konjunkturdaten – doch die Vorzeichen stehen auf Sturm.

Anzeige

DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:

Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de