DAX: Überzeugender Zukunftsplan!
27.10.2025 - 11:04:25Der Deka DAX UCITS ETF verzeichnet starke Performance mit über 20 Prozent Jahresgewinn und positioniert sich mit 0,15% Kostenquote wettbewerbsfähig im ETF-Markt.
Der deutsche Leitindex jagt von Rekord zu Rekord – und der Deka DAX UCITS ETF zieht kräftig mit. Mit über 20 Prozent Gewinn seit Jahresbeginn zeigt der ETF eine beeindruckende Performance. Doch was treibt den DAX eigentlich an diesen Höhen? Und wie positioniert sich der Deka-ETF im harten Wettbewerb?
Die Treiber hinter der Rally
Die aktuelle Stärke des deutschen Leitindex hat handfeste Gründe:
- Robuste Unternehmensgewinne trotz globaler Unsicherheiten
- Stabilisierung der Energiepreise entlastet die exportorientierte Industrie
- Outperformance europäischer Aktien gegenüber US-Benchmarks
- Positive Signale aus dem Dienstleistungssektor
Besonders die industriellen Schwergewichte im Index profitieren von dieser Konstellation. Mit einem Fondsvolumen von rund 1,7 Milliarden Euro gehört der Deka DAX UCITS ETF zu den Großen im Markt – und bildet den Index durch vollständige physische Replikation ab.
Konzentration als Stärke und Risiko
Die Top-10-Positionen machen über 64 Prozent des Portfolios aus – eine klare Fokussierung auf die deutschen Blue Chips:
- SAP dominiert mit ~13,9%
- Siemens folgt mit ~10,3%
- Allianz und Airbus komplettieren die Spitze
Sektoral zeigt sich eine starke Gewichtung in Industrie (32,4%), IT/Telekommunikation (23,1%) und Finanzen (20,8%). Geografisch konzentriert sich der ETF fast ausschließlich auf Deutschland – eine Stärke, die gleichzeitig das Risikoprofil prägt.
Im harten ETF-Vergleich
Kann der Deka-ETF im Wettbewerb bestehen? Mit einer Gesamtkostenquote von 0,15% pro Jahr positioniert er sich wettbewerbsfähig gegen die großen Konkurrenten:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?
- iShares Core DAX UCITS ETF
- Xtrackers DAX UCITS ETF 1C
Die geringe Volatilität von rund 11,5% bei gleichzeitig starker YTD-Performance von über 20% spricht für sich. Der ETF notiert nur knapp unter seinem 52-Wochen-Hoch bei 216,35 Euro – die Aufwärtsdynamik ist intakt.
Die Ruhe vor dem nächsten Sturm?
Mit einem RSI von 65,7 bewegt sich der ETF im überkauften Bereich – ein Zeichen für die anhaltende Bullenphase. Die enge Bündelung um die wichtigen Durchschnitte (50-Tage: 211,19€, 200-Tage: 210,69€) zeigt die konsolidierende Stärke.
Die Frage ist: Reicht der Schwung für neue Allzeithochs? Die Mischung aus soliden Fundamentaldaten, günstigen Kosten und breiter Marktakzeptanz spricht dafür. Der Deka DAX UCITS ETF bleibt im Rennen um die Spitzenposition im deutschen ETF-Markt – und die Anleger dürfen gespannt sein, wohin die Rekordjagd noch führt.
DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


