DAX: Steigende Risiken!
13.11.2025 - 21:18:30Der deutsche Leitindex kämpft um die 24.100-Punkte-Marke nach massiven Kursverlusten bei Siemens trotz positiver Zahlen von Merck. Die technische Analyse zeigt kritische Unterstützungslevel.
Der deutsche Leitindex kämpft mit massiven Einbrüchen bei Siemens – trotz starker Zahlen von Merck. Während der Technologiekonzern mit enttäuschenden Prognosen den gesamten Markt nach unten zieht, stellt sich die Frage: Kann der DAX die kritische Unterstützung bei 24.100 Punkten halten?
Siemens-Schock reißt Index mit
Das Schwergewicht Siemens stürzte nach enttäuschenden Quartalsprognosen um fast 6 Prozent ab und wurde zum größten Belastungsfaktor für den gesamten Index. Selbst die beeindruckenden 5,4 Prozent Gewinn bei Merck nach starken Zahlen konnten die negative Stimmung nicht ausgleichen. Die dramatischen Verluste bei Siemens zogen sogar die Tochterunternehmen mit nach unten:
- Siemens Healthineers: -3,35%
- Siemens Energy: -2,61%
Die Marktbreite zeigt ein klares Bild: Die Mehrheit der DAX-Werte notiert im Minus. Nur Bayer konnte mit einem Plus von 2 Prozent nennenswert gegen den Trend ankämpfen.
Diese 3 deutschen Giganten könnten in der aktuellen DAX‑Schwäche interessante Einstiegschancen bieten – erfahren Sie, welche Blue‑Chips Sie jetzt auf dem Radar haben sollten. Jetzt ‘3 Deutsche Giganten’ Report sichern
Technische Analyse: Kritische Unterstützung im Visier
Mit dem heutigen Rückgang testet der DAX die erste wichtige Haltelinie bei 24.100 Punkten. Ein Durchbrechen dieser Marke könnte den Weg für weitere Verluste bis hin zu 23.845 Punkten ebnen. Doch wo liegen die Chancen?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?
Der RSI von 57 signalisiert weiterhin neutrale Bedingungen – weder überkauft noch überverkauft. Das bedeutet: Der Index hat noch Luft nach oben, aber auch Potenzial für weitere Korrekturen.
Was kommt als nächstes?
Die Blicke richten sich jetzt auf die US-Arbeitsmarktdaten, die neue Impulse für die Zinspolitik der Fed liefern könnten. Die zuletzt gesunkenen ZEW-Konjunkturerwartungen sorgen weiter für Zurückhaltung bei Investoren.
Kann der DAX die 24.000-Punkte-Marke verteidigen oder steht uns eine weitere Talfahrt bevor? Die nächsten Stunden werden die Richtung für die kommenden Tage vorgeben – und zeigen, ob die deutschen Bluechips ihren Kampf um die kritischen Unterstützungslevel gewinnen können.
DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


