Finanzierung/Investitionen, Ergebnisse

Das Technologieunternehmen PVA Tepla DE0007461006 will eigene Aktien von bis zu zehn Prozent des Grundkapitals erwerben.

22.11.2024 - 08:32:17

PVA Tepla kündigt Aktienrückkauf an - Zuletzt an der Börse unter Druck

Das Aktienrückkaufprogramm zur Unterstützung möglicher Übernahmen sowie langfristiger Vergütungspläne umfasse bis zu 2,17 Millionen Aktien beziehungsweise einen Gesamtkaufpreis von bis zu 30 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Laufen soll das Programm bis Ende 2025. Der Aktienkurs von PVA Tepla legte auf die Nachricht in auf der Handelsplattform Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss um knapp sechs Prozent auf 11,62 Euro zu. Die Papiere haben eine längere Durststrecke hinter sich: 2024 haben sie auf Xetra bislang fast die Hälfte ihres Wertes eingebüßt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

RWE verzeichnet wie erwartet Einbußen - Schwaches Handelsergebnis ESSEN - Der Energiekonzern RWE DE0007037129 hat im ersten Quartal einen Rückgang des operativen Gewinns hinnehmen müssen. (Boerse, 15.05.2025 - 16:40) weiterlesen...

RWE verzeichnet wie erwartet Einbußen - Schwaches Handelsergebnis ESSEN - Der Energiekonzern RWE DE0007037129 hat im ersten Quartal einen Rückgang des operativen Gewinns hinnehmen müssen. (Boerse, 15.05.2025 - 12:57) weiterlesen...

RWE verzeichnet wie erwartet Einbußen - Schwaches Handelsergebnis Der Energiekonzern RWE DE0007037129 hat zum Jahresstart einen Rückgang des operativen Gewinns hinnehmen müssen. (Boerse, 15.05.2025 - 09:40) weiterlesen...

Eon steigert operativen Gewinn und Investitionen - Ziele bestätigt ESSEN - Höhere Investitionen und kälteres Wetter haben dem Energieversorger Eon DE000ENAG999 zu einem Ergebnissprung im ersten Quartal verholfen. (Boerse, 14.05.2025 - 13:54) weiterlesen...

Deutsche Pfandbriefbank erwägt Ausstieg aus US-Geschäft Die Deutsche Pfandbriefbank DE0008019001 (pbb) stellt angesichts der Wirtschaftsentwicklung unter US-Präsident Donald Trump ihr Geschäft in den Vereinigten Staaten in Frage. (Boerse, 14.05.2025 - 11:39) weiterlesen...

Presse: Roche stellt US-Investitionen wegen Preissenkungen infrage Die schweizerischen Pharmakonzerne Roche CH0012032048 und Novartis CH0012005267 planen in den USA milliardenhohe Investitionen, auch in der Hoffnung, bei der Regierung von US-Präsident Donald Trump etwa in Zollfragen Goodwill zu ernten. (Boerse, 13.05.2025 - 21:10) weiterlesen...