Das russische Verteidigungsministerium hat nach eigenen Angaben keine Angriffe in Polen beabsichtigt.
10.09.2025 - 16:55:46Keine Ziele in Polen anvisiert
Es sei nicht geplant worden, Objekte in Polen anzugreifen, teilte das Ministerium bei Telegram mit. Ohne die Luftraumverletzung konkret einzuräumen, erklärte sich das Militär in Moskau bereit, das Thema mit dem polnischen Verteidigungsministerium zu erörtern.
"Die maximale Reichweite der im Angriff eingesetzten russischen Drohnen, die angeblich die Grenze zu Polen überschritten haben, übersteigt 700 Kilometer nicht", hieß es weiter in der Mitteilung. Allerdings hat Russland in der Vergangenheit mit Drohnen auch in der Westukraine schon Ziele attackiert, die weiter als 700 Kilometer von der Grenze entfernt liegen. Zudem ist die Reichweite russischer Drohnen nach Berichten kremlnaher Medien deutlich höher als nun vom Verteidigungsministerium angegeben.
Moskau wirft Polen Unwahrheiten vor
Das russische Außenministerium warf Polen vor, es versuche Mythen zu konstruieren, um im Ukraine-Konflikt zu eskalieren. "Um einer völligen Aufklärung des Geschehens" willen sei man aber ebenso wie das Verteidigungsministerium bereit, mit der polnischen Seite zusammenzuwirken. Das teilte das Außenministerium in Moskau auf seiner Website mit.
Das EU- und Nato-Land Polen hat in der Nacht nach eigenen Angaben erstmals als Reaktion auf eine schwere Verletzung des Nato-Luftraums russische Drohnen abgeschossen. Nach EU-Angaben gibt es Anzeichen dafür, dass Moskau vorsätzlich vorgegangen ist. Demnach wurden Flugobjekte, die in den polnischen Luftraum eingedrungen waren, als Drohnen vom iranischen Bautyp Shahed identifiziert.