Produktion/Absatz, Wettbewerb

Das Landgericht München muss den größten Schadenersatzprozess gegen das Lkw-Kartell noch einmal aufrollen.

28.03.2024 - 11:19:03

Landgericht München muss Lkw-Kartellprozess neu aufrollen

Das Oberlandesgericht München hob dessen vor drei Jahren gefälltes Urteil am Donnerstag auf und verwies das Verfahren zurück an das Landgericht. "Der Rechtsstreit ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht insgesamt entscheidungsreif", erklärte das Oberlandesgericht.

Die Käufer von 70 000 angeblich überteuert verkauften Lastwagen fordern von MAN, Daimler, Iveco und Volvo/Renault mehr als eine halbe Milliarde Euro Schadenersatz. In erster Instanz waren sie gescheitert: Das Landgericht hatte die Sammelklage als teils unzulässig, teils unbegründet abgewiesen. Das Oberlandesgericht (OLG) kam im Berufungsverfahren nun zu einer anderen Bewertung.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

US-Glyphosat-Streit: Bayer wendet sich an höchstes US-Gericht Bayer DE000BAY0017 wendet sich in der Hoffnung auf eine Lösung der US-Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten erneut an das oberste Gericht des Landes. (Boerse, 04.04.2025 - 21:05) weiterlesen...

Vance erwartet Lösung für Tiktok bis Samstag Die US-Regierung wird vor Ablauf einer Frist für die chinesische Kurzvideo-App Tiktok an diesem Samstag nach Angaben von Vizepräsident JD Vance eine Lösung präsentieren. (Politik, 03.04.2025 - 16:59) weiterlesen...

BKA geht häufiger gegen terroristische Online-Inhalte vor Das Bundeskriminalamt hat im vergangenen Jahr deutlich häufiger Internetunternehmen verpflichtet, terroristische Inhalte von Webseiten zu nehmen. (Boerse, 03.04.2025 - 15:22) weiterlesen...

Wasserversorger sieht Kompromiss im Streit mit Tesla Im langen Streit über einen neuen Wasservertrag zwischen dem E-Autobauer Tesla US88160R1014 und dem regionalen Wasserversorger bahnt sich eine Lösung an. (Politik, 03.04.2025 - 15:08) weiterlesen...

Unicredit darf Banco BPM übernehmen - Credit Agricole mischt mit Die italienische Großbank Unicredit IT0005239360 kann die geplante Übernahme ihrer Konkurrentin Banco BPM IT0005218380 weiter vorantreiben. (Boerse, 02.04.2025 - 08:51) weiterlesen...

EU verhängt 460-Millionen-Kartellstrafe gegen Autobauer Die EU-Kommission hat eine Kartellstrafe in Höhe von rund 460 Millionen Euro gegen zahlreiche Autobauer verhängt. (Boerse, 01.04.2025 - 18:55) weiterlesen...