Produktion/Absatz, Umstrukturierung

Das italienische Modehaus Versace gehört künftig zu Prada, einem anderen großen Namen der italienischen und internationalen Modewelt.

10.04.2025 - 15:35:05

Prada übernimmt Versace

Dies teilte der Prada-Konzern, zu dem auch andere Luxusmarken wie Miu Miu und Church's gehören, in Mailand mit. In den vergangenen Jahren war Versace - benannt nach dem 1997 ermordeten Firmengründer Gianni Versace - unter dem Dach der Gesellschaft Capri Holdings VGG1890L1076 aus den USA. Der Kaufpreis wurde mit 1,25 Milliarden Euro angegeben.

Über die Übernahme wurde bereits seit Monaten spekuliert. Nach Informationen der Tageszeitung "Corriere della Sera" gab es zuletzt jedoch noch einige Hindernisse. Auch die Strafzölle von US-Präsident Donald Trump gegen andere Länder - auch gegen Italien - hätten Sorgen bereitet, hieß es.

Kaufpreis niedriger als erwartet

Der Kaufpreis für das 1978 gegründete Unternehmen liegt nun niedriger als die Summe von 1,5 Milliarden Euro, die ursprünglich im Raum stand. Prada gibt es bereits seit 1913. Capri Holdings hat auch Marken wie Michael Kors und Jimmy Choo.

Sowohl Prada als auch Versace gehören zu den großen Namen der italienischen Mode. Firmengründer Gianni Versace wurde 1997 in den USA ermordet. Vor einem Monat räumte seine Schwester Donatella Versace (69) nach fast drei Jahrzehnten bereits ihren Posten als Kreativchefin. Seit dem 1. April ist sie nur noch Chief Brand Ambassador (Chef-Markenbotschafterin) der Luxusmarke. Neuer Kreativchef ist nun Dario Vitale, der zuvor für Miu Miu gearbeitet hatte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

SAF-Holland übernimmt Indien-Gemeinschaftsunternehmen komplett Der Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland DE000SAFH001 übernimmt die ausstehenden Anteile am indischen Gemeinschaftsunternehmen Haldex Anand India. (Boerse, 17.04.2025 - 12:39) weiterlesen...

Evotec richtet sich neu aus - Will Wachstum beschleunigen Der Pharmawirkstoffforscher und -entwickler Evotec DE0005664809 richtet sich neu aus. (Boerse, 17.04.2025 - 07:38) weiterlesen...

ABB plant Spin-off der Sparte Robotics im zweiten Quartal 2026 ABB CH0012221716 will ihre Division Robotics abspalten und eigenständig an die Börse bringen. (Boerse, 17.04.2025 - 07:04) weiterlesen...

BMW und Mercedes verkaufen Mobilitäts-App Freenow an Lyft BMW DE0005190003 und Mercedes-Benz DE0007100000 verkaufen ihre gemeinsame Tochter Freenow an den US-Fahrdienstvermittler Lyft US55087P1049. (Boerse, 16.04.2025 - 14:58) weiterlesen...

Facebook-Gründer erwog 2018 Trennung von Instagram Der Prozess zur möglichen Zerschlagung des Facebook-Konzerns Meta US30303M1027 hat eine überraschende Enthüllung gebracht: Gründer Mark Zuckerberg erwog 2018 selbst, die Foto-Plattform Instagram wieder abzustoßen. (Politik, 16.04.2025 - 06:10) weiterlesen...

Kauf von Instagram und WhatsApp durch Facebook vor Gericht Könnte der Facebook-Konzern Meta US30303M1027 gezwungen werden, sich von Instagram und WhatsApp zu trennen? Darüber geht es ab heute vor einem Gericht in Washington.Für die US-Regierung wirft die Handelsbehörde FTC dem Meta-Konzern vor, das Online-Netzwerk habe den Chatdienst WhatsApp und die Foto-Plattform Instagram gekauft, um widerrechtlich die eigene Monopolstellung zu schützen. (Boerse, 14.04.2025 - 18:55) weiterlesen...