Finanzierung/Investitionen, Ergebnisse

Das IT-Unternehmen Cancom DE0005419105 hat ein neues Aktienrückkaufprogramm von bis zu zehn Prozent des Grundkapitals angekündigt.

01.07.2024 - 09:52:20

Cancom legt neues Aktienrückkaufprogramm auf und setzt Kapital herab

Der Rückkauf soll zu einem Angebotspreis von 33,00 Euro je Aktie erfolgen, teilte das Unternehmen am Montag in München mit. Die Frist für die Annahme beginne voraussichtlich am 4. Juli und ende voraussichtlich am 24. Juli 2024. Zudem beschloss Cancom, selbst gehaltene Aktien einzuziehen und das Kapital herabzusetzen. Dabei geht es um rund 1,7 Millionen Aktien aus einem früheren Rückkaufprogramm, was 4,55 Prozent des Grundkapitals entspricht.

Mit dem neuen Rückkaufprogramm über bis zu 3,5 Millionen Aktien will das im SDax DE0009653386 notierte Unternehmen "eine effiziente Kapitalstruktur" erreichen. Die Gesellschaft verfüge auch weiterhin über ausreichende finanzielle Mittel für weiteres Wachstum, sowohl organisch als auch durch Zukäufe, so Cancom.

Die Cancom-Aktien erreichten nach der Ankündigung mit 33,40 Euro hauchdünn ein weiteres Jahreshoch, gaben dann aber einen Teil der Gewinne wieder ab. Zuletzt notierten sie mit 32,34 Euro noch 0,25 Prozent im Plus. Sie liegen 2024 gut 9 Prozent vorne.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

RWE verzeichnet wie erwartet Einbußen - Schwaches Handelsergebnis ESSEN - Der Energiekonzern RWE DE0007037129 hat im ersten Quartal einen Rückgang des operativen Gewinns hinnehmen müssen. (Boerse, 15.05.2025 - 16:40) weiterlesen...

RWE verzeichnet wie erwartet Einbußen - Schwaches Handelsergebnis ESSEN - Der Energiekonzern RWE DE0007037129 hat im ersten Quartal einen Rückgang des operativen Gewinns hinnehmen müssen. (Boerse, 15.05.2025 - 12:57) weiterlesen...

RWE verzeichnet wie erwartet Einbußen - Schwaches Handelsergebnis Der Energiekonzern RWE DE0007037129 hat zum Jahresstart einen Rückgang des operativen Gewinns hinnehmen müssen. (Boerse, 15.05.2025 - 09:40) weiterlesen...

Eon steigert operativen Gewinn und Investitionen - Ziele bestätigt ESSEN - Höhere Investitionen und kälteres Wetter haben dem Energieversorger Eon DE000ENAG999 zu einem Ergebnissprung im ersten Quartal verholfen. (Boerse, 14.05.2025 - 13:54) weiterlesen...

Deutsche Pfandbriefbank erwägt Ausstieg aus US-Geschäft Die Deutsche Pfandbriefbank DE0008019001 (pbb) stellt angesichts der Wirtschaftsentwicklung unter US-Präsident Donald Trump ihr Geschäft in den Vereinigten Staaten in Frage. (Boerse, 14.05.2025 - 11:39) weiterlesen...

Presse: Roche stellt US-Investitionen wegen Preissenkungen infrage Die schweizerischen Pharmakonzerne Roche CH0012032048 und Novartis CH0012005267 planen in den USA milliardenhohe Investitionen, auch in der Hoffnung, bei der Regierung von US-Präsident Donald Trump etwa in Zollfragen Goodwill zu ernten. (Boerse, 13.05.2025 - 21:10) weiterlesen...