Ergebnisse, Produktion/Absatz

Das Geschäft des weltgrößten PC-Herstellers Lenovo HK0992009065 ist im vergangenen Quartal erstmals seit dem Ende des Corona-Booms in der Branche wieder gewachsen.

22.02.2024 - 21:26:52

PC-Primus Lenovo kehrt zu Wachstum zurück

Der Umsatz stieg um drei Prozent auf 15,7 Milliarden Dollar (14,5 Mrd Euro), wie Lenovo am Donnerstag mitteilte. Das Plus fiel höher aus als von Analysten erwartet. Lenovo setzt für weiteres Wachstum unter anderem auf den Austausch von Geräten mit dem Ende der Unterstützung des Betriebssystems Windows 10 sowie den Bedarf an neuen PCs, die besser für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz ausgerichtet sind.

In der Corona-Pandemie mit dem verstärkten Arbeiten und Lernen von Zuhause aus war die PC-Nachfrage hochgeschossen. Das löste auch Versorgungsengpässe aus, da die Produktion einiger Komponenten nicht auf solche Stückzahlen ausgelegt war. Auf den Boom folgte eine Abkühlung. Der Quartalsumsatz von Lenovo war seit Ende 2022 nicht mehr gewachsen. Nach Berechnungen der Marktforschungsfirma IDC war der branchenweite PC-Absatz auch im vergangenen Quartal noch um 2,7 Prozent gesunken.

Weltweit kam Lenovo zuletzt auf einen Marktanteil von rund 24 Prozent. In Deutschland lag er mit 31 Prozent höher - und im Geschäft mit Unternehmen erreichte der Konzern hierzulande 43 Prozent. Der Quartalsumsatz in Deutschland legte um etwa vier Prozent auf 850 Millionen Euro zu.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Unsicherheiten belasten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für das laufende Jahr. (Boerse, 11.07.2025 - 18:14) weiterlesen...