Thema des Tages, Aktienfokus

Das Boom-Thema Künstliche Intelligenz (KI) bleibt auch Anfang des neuen Jahres ein wesentlicher Treiber des Halbleitersektors.

06.01.2025 - 10:22:07

AKTIEN IM FOKUS: Halbleiterbranche legt zu - Boom-Thema KI zieht weiter

Am Montag ging es deutlich nach oben, nachdem Microsoft US5949181045 in einem Blogeintrag geschrieben hatte, allein im bis Ende Juni laufenden Geschäftsjahr rund 80 Milliarden US-Dollar in den Ausbau von Rechenzentren für KI stecken zu wollen. Dass Konzerne wie Microsoft, Meta US30303M1027, Alphabet US02079K3059 und Amazon US0231351067 Milliarden in ihre KI-Fähigkeiten investieren, ist bekannt, konkrete Zahlen sind der Branchenstimmung aber zuträglich.

Die Aktien der Chipindustrieausrüster ASML NL0010273215 und Aixtron DE000A0WMPJ6 legten um 4 Prozent beziehungsweise 7 Prozent zu. Siltronic DE000WAF3001 gewannen 3,4 Prozent und im SDax DE0009653386 stiegen Süss Microtec DE000A1K0235 und Elmos Semiconductor DE0005677108 um 6 Prozent. Zu letztgenannter Aktie hatte sich Warburg Research positiv geäußert und die "Buy"-Bewertung bekräftigt.

Im Dax DE0008469008 ging es für Infineon DE0006231004 - auch mit Rückenwind von einem positiven Analystenkommentar der Schweizer Großbank UBS - um 6,5 Prozent hoch. Im europäischen Branchentableau stand der Stoxx Europe 600 Technology EU0009658921 mit einem Plus von 2,8 Prozent an der Spitze.

Die Papiere des KI-Chipvorreiters Nvidia US67066G1040 kosteten auf der Handelsplattform Tradegate zuletzt umgerechnet 145,8 US-Dollar, was rund ein Prozent mehr ist als zum Handelsschluss an der Nasdaq am Freitag. Sie würden sich damit weiter ihrem Rekordhoch vom November von fast 153 Dollar nähern. Am Freitag war der Börsenwert von Nvidia wieder auf mehr als 3,5 Billionen Dollar gestiegen, womit die Lücke zum weltweit wertvollsten börsennotierten Unternehmen Apple US0378331005 fast geschlossen wurde. Apple bring es aktuell auf eine Marktkapitalisierung von fast 3,7 Milliarden Dollar.

Im Auge behalten werden sollten auch die Aktien des Chipkonzerns Broadcom US11135F1012 und die des Ausrüsters von Rechnenzentren Super Micro Computer.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KORREKTUR/AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia als 1. Unternehmen 4 Billionen Dollar wert. Satz wurde das Minus der vergangenen zwölf Monate korrigiert: 7,7.)NEW YORK - Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. (Im letzten Absatz , 2. (Boerse, 09.07.2025 - 23:04) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia als erstes Unternehmen über vier Billionen Dollar wert NEW YORK - Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. (Boerse, 09.07.2025 - 23:02) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Boeing-Rally läuft weiter - Analysten sehen wachsendes Vertrauen Die Boeing US0970231058-Aktie hat am Mittwoch ihre Rally wieder aufgenommen und sich an die Spitze im Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 gesetzt. (Boerse, 09.07.2025 - 20:05) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia als erstes Unternehmen über vier Billionen Dollar wert NEW YORK - Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. (Boerse, 09.07.2025 - 17:25) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Nvidia als erstes Unternehmen mehr als 4 Billionen Dollar wert Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen Dollar. (Boerse, 09.07.2025 - 16:20) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Banken gefragt - Unicredit schürt Konsolidierungsfantasie Europäische Bankaktien haben am Mittwoch aus dem insgesamt positiven Marktumfeld herausgeragt. (Boerse, 09.07.2025 - 12:19) weiterlesen...