Produktion/Absatz, Wettbewerb

Damit Kinder und Jugendliche vor Depressionen und anderen psychischen Krankheiten geschützt werden, will Ursula von der Leyen soziale Netzwerke strenger reglementieren.

18.07.2024 - 11:27:58

Von der Leyen will strengere Regeln für soziale Netzwerke

"Wir sehen immer mehr Berichte über das, was manche eine Krise der psychischen Gesundheit nennen", sagte die CDU-Politikerin vor den Abgeordneten des Europäischen Parlaments in Straßburg. Die deutsche Spitzenpolitikerin sagte, sie glaube, dass soziale Medien ihren Teil dazu beitragen, dass es Menschen psychisch schlechter gehe.

In ihrer Bewerbungsrede für eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin kündigte sie an, Maßnahmen etwa gegen süchtig machende Designs einiger Online-Plattformen zu ergreifen. Zudem will sie eine Untersuchung zur Auswirkung der sozialen Medien auf die Gesundheit junger Menschen durchführen lassen. "Wir sind es ihnen schuldig, und wir werden nicht eher ruhen, bis wir das Richtige für sie getan haben", sagte sie mit Blick auf junge Menschen. "Mir blutet das Herz, wenn ich von jungen Menschen lese, die sich aufgrund von Online-Missbrauch selbst verletzen oder sich sogar das Leben nehmen."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Whatsapp droht in Russland das Aus - Meta-Konzern im Visier neuer Gesetze In Russland droht dem Messengerdienst Whatsapp aus dem Meta-Konzern US30303M1027 womöglich das Aus. (Politik, 18.07.2025 - 16:55) weiterlesen...

EU-Kommission gibt Orientierung für neue KI-Regeln ab August Wenige Wochen vor dem Start zentraler EU-Vorgaben für große KI-Modelle wie ChatGPT und Gemini hat die EU-Kommission Leitlinien zur Umsetzung der neuen Regeln vorgestellt. (Politik, 18.07.2025 - 14:26) weiterlesen...

Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen sich die Versicherer für eine Ausweitung des Alkoholverbots um vier Jahre aus. (Boerse, 18.07.2025 - 09:30) weiterlesen...

WDH: Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer. Satz des 1. Absatzes wurde einheitlich Geburtstag statt Lebensjahr geändert.)BERLIN - Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen sich die Versicherer für eine Ausweitung des Alkoholverbots um vier Jahre aus. (Im 2. (Boerse, 18.07.2025 - 08:56) weiterlesen...

Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen sich die Versicherer für eine Ausweitung des Alkoholverbots um vier Jahre aus. (Boerse, 18.07.2025 - 06:13) weiterlesen...

Versandapotheke durfte mit Prämien locken Eine im EU-Ausland ansässige Versandapotheke durfte Kunden in Deutschland vor mehr als zehn Jahren Bonusprämien auf rezeptpflichtige Medikamente gewähren. (Boerse, 17.07.2025 - 12:38) weiterlesen...