Dalmia Sugar Aktie: Absturz ohne Ende?
15.11.2025 - 23:30:30Dalmia Sugar verzeichnet dramatischen Gewinnrückgang von 56 Prozent trotz Umsatzwachstum. Die Unternehmensaufspaltung und regulatorische Unsicherheiten belasten die Aktie massiv.
Die Dalmia Bharat Sugar Aktie steckt in einer tiefen Krise. Mit einem Minus von über 23 Prozent im Jahresverlauf und einem weiteren Kursrutsch von 11,5 Prozent allein im letzten Monat zeigt die Chartentwicklung eine unerbittliche Talfahrt. Gestern schloss das Papier bei 316,55 Rupien – ein weiterer Tiefpunkt in einer Serie enttäuschender Handlungstage.
Demerger-Schock wirkte nach
Die jüngste strategische Aufspaltung des Konzerns hinterlässt tiefe Spuren. Seit dem 9. Oktober 2025 ist Dalmia Bharat Refractories als eigenständiges Unternehmen vom Zucker- und Ethanolgeschäft getrennt. Aktionäre erhielten für jeweils 48,18 Stammaktien eine DBRL-Aktie. Doch statt des erhofften Wertschöpfungseffekts dominieren Ernüchterung und Kursverluste. Die Q2-Zahlen für das Geschäftsjahr 2026 spiegeln die strukturellen Veränderungen deutlich wider:
- Umsatzrückgang infolge der Demerger-Effekte
- Deutlich geschrumpfte Bilanzsumme
- Reduzierte Verbindlichkeiten nach der Trennung
Regierungspolitik als Damoklesschwert
Während die indische Regierung mit neuen Richtlinien den Sektor neu ausrichtet, bleiben die Auswirkungen für Dalmia Sugar zwiespältig. Seit 1. November 2025 gelten keine Mengenbeschränkungen mehr für Ethanolproduktion aus Zuckerrohr – eigentlich eine positive Entwicklung. Zusätzlich erlaubt die Regierung Exporte von 1,5 Millionen Tonnen Zucker und schafft die 50-prozentige Exportsteuer auf Melasse ab.
Doch die Kehrseite der Medaille zeigt sich in der geplanten Fokussierung auf getreidebasierte Ethanolproduktion. Droht Dalmia Sugar damit eine Unterauslastung der eigenen Ethanolkapazitäten? Diese politische Weichenstellung könnte die Profitabilität des Destilleriegeschäfts massiv beeinträchtigen.
Q2-Zahlen: Wachstum ohne Gewinn
Die jüngsten Quartalszahlen vom 4. November 2025 offenbaren ein fundamentales Problem: Das Unternehmen wächst sich arm. Zwar stieg der Umsatz um 7,4 Prozent auf 988,72 Millionen Rupien, doch der Nettogewinn brach um dramatische 56 Prozent ein. Während das Zuckergeschäft mit 793,16 Millionen Rupien noch ein Plus von 13,7 Prozent verbuchte, stagnierte das Destillerie-Segment.
Steht eine Ihrer Positionen auf dem Prüfstand? Der kostenlose Spezialreport “Schwarze Liste 2025” identifiziert fünf besonders risikoreiche Aktien und zeigt, welche Werte Anleger jetzt sofort prüfen sollten. Jetzt Schwarze-Liste-Report sichern
Kann Dalmia Sugar diese Gewinnschwäche in den Griff bekommen? Steigende Zuckerrohrpreise in Uttar Pradesh und unklare politische Rahmenbedingungen belasten die operative Performance zusätzlich.
Bewertung im Krisenmodus
Die aktuelle Marktbewertung spricht eine deutliche Sprache:
- KGV von 7,57 signalisiert Skepsis
- Kurs-Buchwert-Verhältnis von 0,80 zeigt Unterbewertung
- Geringe Eigenkapitalrendite von 10,3 Prozent
- ROCE von 9,48 Prozent unter Branchendurchschnitt
Trotz erfolgreicher Schuldenreduzierung und moderater Dividendenzahlungen bleibt die Performance enttäuschend. Die fundamentale Schwäche des Unternehmens spiegelt sich in jeder Kennzahl wider – eine Trendwende ist nicht in Sicht.
Dalmia Bharat Sugar and Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dalmia Bharat Sugar and Industries-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:
Die neusten Dalmia Bharat Sugar and Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dalmia Bharat Sugar and Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dalmia Bharat Sugar and Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


