Daimler Truck Aktie: Schieflage naht?
14.11.2025 - 17:44:30Der Nutzfahrzeughersteller verzeichnet einen Absatzrückgang von 39 Prozent in Nordamerika und ein um 40 Prozent gesunkenes Betriebsergebnis. Das Unternehmen reagiert mit Stellenabbau und Produktionsdrosselung.
Die einst so profitable Cashcow in Nordamerika wird zum Albtraum: Daimler Truck kämpft mit einem dramatischen Einbruch im US-Geschäft, der die gesamte Konzernbilanz ins Wanken bringt. Spediteure kaufen keine Lkw mehr, die Produktion wird heruntergefahren, Tausende Jobs stehen auf der Kippe. Kann der Stuttgarter Nutzfahrzeugriese die Kurve noch kriegen – oder steht das Schlimmste erst bevor?
US-Markt im freien Fall
Die Zahlen zum dritten Quartal lesen sich wie ein Hiobsbotschaft: Minus 39 Prozent beim Absatz in Nordamerika – von einem der wichtigsten Märkte bleibt kaum mehr als ein Torso übrig. Gerade einmal 30.200 Einheiten gingen über den Ladentisch, während das bereinigte Konzern-EBIT um satte 40 Prozent auf 716 Millionen Euro abstürzte.
Was ist passiert? Speditionen und Flottenbetreiber in den USA reagieren mit eiserner Zurückhaltung auf ein schwaches Frachtumfeld und regulatorische Unsicherheiten. Niemand investiert in neue Fahrzeuge, wenn die Auftragsbücher dünn bleiben und die politische Großwetterlage unberechenbar ist. Die Region, die jahrelang als Gewinngarant galt, entwickelt sich zum größten Sorgenkind des Konzerns.
Die Eckdaten des Absturzes:
- Umsatz im Industriegeschäft: 10,6 Milliarden Euro
- Bereinigtes Konzern-EBIT: 716 Millionen Euro (-40 %)
- Gewinn je Aktie: 0,57 Euro (Vorjahr: 0,77 Euro)
- Absatzrückgang Nordamerika: -39 Prozent auf 30.200 Einheiten
Analysten gespalten – wohin steuert die Aktie?
Die Reaktionen der Experten fallen erwartungsgemäß unterschiedlich aus. Warburg Research und die Deutsche Bank halten an ihren Kaufempfehlungen fest und setzen auf eine mittelfristige Erholung. Bernstein Research hingegen bleibt skeptisch und bekräftigt das “Underperform”-Rating mit einem Kursziel von 30 Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?
Die Aktie notiert aktuell bei 35,06 Euro – rund 21 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 44,39 Euro. Der RSI von 37,8 deutet auf eine überverkaufte Situation hin, doch ohne klare Signale einer Trendwende bleibt die Verunsicherung groß.
Sparprogramm und Stellenabbau: Die harten Konsequenzen
Das Management reagiert mit drastischen Maßnahmen: Über 2.000 Stellen sollen in Nordamerika wegfallen, die Produktionskapazitäten werden zurückgefahren. Auch in Europa läuft ein Sparprogramm an, besonders die Marke Mercedes-Benz ist betroffen.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer kommt aus der Politik: E-Lkw bleiben in Deutschland weiterhin von der Maut befreit, was den Umstieg auf alternative Antriebe fördern könnte. Doch ob diese Unterstützung ausreicht, um die fundamentalen Probleme in den Kernmärkten zu lösen, ist mehr als fraglich. Der europäische Nutzfahrzeugmarkt schwächelt ebenfalls – Daimler Truck sitzt zwischen allen Stühlen.
Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


