Daimler Truck Aktie: Besorgnis erregend?
02.10.2025 - 10:04:25Neue US-Importzölle auf schwere Lkw treffen Daimler Truck im Kernmarkt Nordamerika. Analysten warnen vor Gewinneinbußen, während das Unternehmen seine Elektro-Offensive vorantreibt.
Trump setzt den deutschen Lkw-Riesen unter Druck: Neue US-Zölle von 25 Prozent auf schwere Lastkraftwagen treffen Daimler Truck genau dort, wo es wehtut – im wichtigsten Exportmarkt jenseits des Atlantiks. Während das Unternehmen gerade seine Elektro-Offensive vorantreibt und sogar die eigene Finanzvorständin Aktien kauft, droht aus Washington neuer Gegenwind. Kann sich der Konzern gegen die handelspolitischen Attacken behaupten?
Trumps Zoll-Keule trifft deutsche Lkw-Bauer
Seit gestern gelten die neuen US-Importzölle – und treffen Daimler Truck an einer empfindlichen Stelle. Der nordamerikanische Markt zählt zu den wichtigsten Absatzregionen für den Stuttgarter Konzern. Jetzt verteuern sich die Exporte schlagartig um ein Viertel.
Die Reaktion der Analysten lässt nicht lange auf sich warten: Bernstein Research bestätigte gestern ihre skeptische „Underperform“-Einstufung und warnt vor Einbußen im US-Geschäft. Die Konsensschätzungen für 2026 seien ohnehin zu optimistisch, so die Experten.
Die wichtigsten Risikofaktoren:
– 25% US-Zölle auf schwere Lkw ab sofort wirksam
– Nordamerika als Schlüsselmarkt für Daimler Truck
– Verschärfter Wettbewerb durch höhere Importkosten
– Mögliche Margenbelastung oder Marktanteilsverluste
Elektro-Offensive als Hoffnungsträger?
Ausgerechnet jetzt präsentiert Mercedes-Benz Trucks seine erweiterte eActros-Familie. Die zweite Modellgeneration des Elektro-Lkw kommt mit über 40 Konfigurationsmöglichkeiten auf den Markt. Neben dem eActros 600 für Langstrecken gibt es nun auch den eActros 400 mit 414 kWh Batteriekapazität.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?
Doch reicht die Elektro-Strategie aus, um die Zoll-Probleme zu kompensieren? Die „eActros 600 Driving Experience“ soll Kunden von den Vorteilen der E-Mobilität überzeugen und Daimler Truck im Kampf gegen Volvo und Traton stärken.
Insider-Vertrauen gegen Markt-Skepsis
Ein bemerkenswertes Signal sendet Finanzvorständin Eva Barbara Scherer: Sie kaufte am Montag Aktien im Wert von 70.000 Euro. Solche Insider-Käufe gelten als klares Vertrauen in die eigene Strategie.
Dennoch bleibt der Markt gespalten. Während Jefferies bei „Buy“ bleibt, mahnen andere Häuser zur Vorsicht. Die Aktie rutschte bereits gestern zu den schwächsten DAX-Werten ab und testete wichtige Unterstützungsmarken. Am 7. November stehen die Q3-Zahlen an – dann zeigt sich, wie stark die US-Zölle wirklich zuschlagen.
Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 2. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...