CTO Realty Growth: Klagewelle rollt an
10.09.2025 - 23:19:38Immobilienfonds CTO Realty Growth sieht sich mit Sammelklage konfrontiert. Anleger werfen irreführende Dividendenkommunikation vor, basierend auf Wolfpacks AFFO-Berechnungsvorwürfen.
Ein brisanter Shortseller-Report aus dem Juni kommt nun mit voller Wucht zurück: Der Immobilienfonds CTO Realty Growth sieht sich mit einer Sammelklage konfrontiert. Anleger werfen dem REIT vor, sie über die wahre Tragfähigkeit der Dividenden und die finanzielle Gesundheit getäuscht zu haben. Die Vorwürfe könnten das Vertrauen in den gesamten Zahlungsstrom des Unternehmens erschüttern.
Wolfpack-Report als Zündsatz
Den Kern der Anschuldigungen bildet ein Report der Shortseller-Firma Wolfpack Research vom 25. Juni 2025. Unter dem provokanten Titel „CTO: The B. Riley of REITs“ warf diese dem Unternehmen vor, seit seiner Umwandlung in einen REIT im Jahr 2021 nicht genug Cashflow für Kapitalausgaben und Dividenden zu generieren. Stattdessen habe man sich durch eine massive Aktienemission – die ausgegebenen Aktien stiegen seit Dezember 2022 um 70% – über eine Dividendenspanne von 38 Millionen US-Dollar gerettet.
Besonders brisant: Die Klage bemängelt die Berechnung der „Adjusted Funds From Operations“ (AFFO). CTO soll wiederkehrende Kapitalausgaben bewusst aus dieser für REITs entscheidenden Kennzahl ausgeschlossen haben, was unter Branchenkollegen unüblich sei. Zudem steht die Anlage Ashford Lane in Atlanta im Fokus, wo ein „Scheindarlehen“ Probleme mit einem Hauptmieter verschleiert haben soll.
Juristischer Countdown läuft
Mehrere Anwaltskanzleien, darunter Pomerantz LLP und Berger Montague PC, haben bereits Klagen eingereicht. Diese richten sich gegen das Unternehmen und bestimmte Führungskräfte und decken den Zeitraum vom 18. Februar 2021 bis zum 24. Juni 2025 ab. Für betroffene Anleger tickt die Uhr: Bis zum 7. Oktober 2025 können sie sich beim zuständigen Gericht in Florida als Hauptkläger bewerben.
Die juristische Auseinandersetzung wirft ein grelles Licht auf die Corporate Governance von CTO. Für REITs, die gesetzlich hohe Dividenden ausschütten müssen, sind transparente und nachhaltige Finanzkennzahlen die Grundlage jedes Investorvertrauens.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CTO Realty Growth?
Ungewisse Zukunft trotz positiver Geschäftsaussicht
Die Klagewelle kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Erst Ende Juli meldete CTO starke Leerstandsquoten und ein optimistisches Outlook für das Gesamtjahr 2025. Doch die juristischen Vorwürfe überlagern nun diese operativen Erfolge. Sollten sich die Anschuldigungen bewahrheiten, drohen dem Unternehmen nicht nur erhebliche finanzielle Schadensersatzlasten, sondern auch ein nachhaltiger Reputationsverlust.
Die Märkte werden die nächsten Unternehmensmitteilungen genauestens auf Stellungnahmen zu den Vorwürfen und mögliche Anpassungen der Berichterstattung scannen. Die Glaubwürdigkeit des Managements steht auf dem Prüfstand.
CTO Realty Growth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CTO Realty Growth-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten CTO Realty Growth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CTO Realty Growth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CTO Realty Growth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...