Produktion/Absatz, Wettbewerb

CSU-Chef Markus Söder ist gegen eine Altersgrenze für die Nutzung sozialer Medien.

19.06.2025 - 19:21:55

Söder hält Altersgrenze für Social Media für realitätsfremd

Er nannte die Idee gegenüber dem ARD-Hauptstadtstudio "totalen Quatsch" und "realitätsfremd". Ein Verbot mache Tiktok, Instagram und Co. eher noch interessanter für Jugendliche und Kinder. Die Forderung halte er für "ein bisschen altbacken, altmodisch und aus der Zeit."

Auch wenn sich Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) für eine Altersgrenze bei sozialen Medien ausgesprochen habe, könne es falsch sein, sagte Söder. "Die Meinung von Bayern und mir ist da sehr klar - wir würden dem auch nicht zustimmen", sagte der Bayerische Ministerpräsident.

Union und SPD hatten im Koalitionsvertrag vereinbart, den Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt zu stärken. Zuletzt hatte sich etwa Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) für eine Altersgrenze für soziale Medien ausgesprochen. Auch Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hatte ein Verbot sozialer Medien für unter 16-Jährige gefordert.

Söder hält Medienkompetenz und elterliche Verantwortung für den richtigen Weg für den Umgang mit den Plattformen. In Deutschland liegt Bildung in der Kompetenz der Länder. Bundeseinheitliche Regeln können daher nicht einfach beschlossen werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Investitionen in Netzausbau schieben Eon an - Ziele bestätigt ESSEN - Der Energieversorger Eon DE000ENAG999 profitiert weiterhin vom Ausbau des Energienetzes. (Boerse, 13.08.2025 - 13:01) weiterlesen...

Musk droht Apple mit Klage wegen Behandlung seiner Apps Tech-Milliardär Elon Musk wirft Apple US0378331005 eine Diskriminierung seiner Apps vor und droht mit einer Klage gegen den iPhone-Konzern. (Boerse, 12.08.2025 - 16:15) weiterlesen...

US-Regierung kriegt 15 Prozent bei Chip-Verkäufen nach China Die US-Regierung kassiert einen Anteil von 15 Prozent bei Verkäufen von KI-Chips der amerikanischen Konzerne Nvidia US67066G1040 und AMD US0079031078 nach China. (Boerse, 11.08.2025 - 18:41) weiterlesen...

Berentzen geht gegen Spezi-Urteil in Berufung - Streit mit Paulaner Im Spezi-Streit zwischen Paulaner und Berentzen DE0005201602 geht es in die zweite Runde. (Boerse, 11.08.2025 - 13:05) weiterlesen...

Bilger zu Israel-Politik: Müssen Entscheidung akzeptieren Die Unionsfraktion im Bundestag muss die Entscheidung zum Exportstopp bestimmter Rüstungsgüter nach Israel nach Ansicht ihres Parlamentarischen Geschäftsführers Steffen Bilger akzeptieren. (Politik, 11.08.2025 - 11:35) weiterlesen...

Biontech und Curevac beenden Patentstreit Vor der angekündigten Übernahme von Curevac NL0015436031 durch den deutschen Konkurrenten Biontech US09075V1026 haben die beiden Unternehmen aus Tübingen und Mainz ihren Patentstreit um Corona-Impfstoff-Patente beigelegt. (Boerse, 08.08.2025 - 12:59) weiterlesen...