Critical, Infrastructure

Critical Infrastructure Aktie: Ungünstige Signale?

27.11.2025 - 21:28:31

Die Critical Infrastructure-Aktie verzeichnet massive Verluste von 55% binnen eines Monats, obwohl das Unternehmen drei bedeutende Kooperationen bekannt gab. Der Kurs fiel von 2,49 CAD auf aktuell 0,67 CAD.

Die Critical Infrastructure-Aktie kämpft derzeit mit einer massiven Korrektur an der kanadischen Börse CSE. Bei rund 0,67 CAD notierend, hat der Titel nach seinem spektakulären Allzeithoch von 2,49 CAD am 8. Oktober einen dramatischen Kurssturz erlebt. Trotz strategischer Vereinbarungen im November zeigt sich der Markt unbeeindruckt – die Bewertung ist um mehr als die Hälfte eingebrochen.

Dramatische Marktkorrektur setzt sich fort

Der klare Abwärtstrend seit dem Oktober-Peak lässt keine Zweifel offen: Die Aktie befindet sich im freien Fall. In der vergangenen Woche verlor der Titel weitere 7,04%, während der monatliche Verlust bei erschreckenden 55% liegt. Die aktuelle Handelsspanne zwischen 0,58 und 0,67 CAD verdeutlicht die anhaltende Nervosität der Anleger.

Mit einer Volatilität von etwa 7,69% bleibt das Papier ein heißes Eisen für Spekulanten. Immerhin: Das 52-Wochen-Tief von 0,04 CAD aus dem August liegt noch in weiter Ferne, was zeigt, welch explosiven Kursanstieg die Aktie zuvor erlebt hatte.

Strategische Deals können Kurssturz nicht stoppen

Paradoxerweise häufen sich die Unternehmensnachrichten gerade jetzt, wo der Kurs abstürzt. Binnen zwei Wochen schloss Critical Infrastructure drei bedeutende Vertraulichkeitsvereinbarungen ab:

  • 18. November: Abkommen mit Hui Huliau – möglicherweise ein Einstieg ins Verteidigungsgeschäft
  • 14. November: Kooperation mit Aqura Technologies für erweiterte Kommunikationslösungen
  • 11. November: Partnerschaft mit Siemens Government Technologies für Infrastrukttur-Projekte

Doch der Markt ignoriert diese potentiellen Zukunftschancen komplett. Die Diskrepanz zwischen Newsflow und Kursentwicklung ist bezeichnend für eine technische Korrektur nach einem parabolischen Anstieg.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Critical Infrastructure?

Kampf um die Unterstützung

Bei einem aktuellen Handelsvolumen von rund 35.900 Aktien täglich sucht der Titel verzweifelt nach einem Boden. Die kritische Unterstützungszone zwischen 0,65 und 0,67 CAD wird zum Schlachtfeld zwischen Bullen und Bären. Kann sich der Kurs hier stabilisieren oder droht der nächste Absturz?

Die Marktkapitalisierung von etwa 70,75 Millionen CAD spiegelt die vorsichtige Haltung der Investoren wider – trotz der vielversprechenden Entwicklungen in Defense- und Regierungssektoren bleibt die Zukunft ungewiss.

Anzeige

Critical Infrastructure-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Critical Infrastructure-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:

Die neusten Critical Infrastructure-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Critical Infrastructure-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Critical Infrastructure: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de