Critical Infrastructure Aktie: Europa-Durchbruch!
19.11.2025 - 18:50:32Critical Infrastructure Technologies schließt Geheimhaltungsvereinbarung mit Polens größtem Rüstungskonzern HCP und kündigt erste Nexus-Auslieferungen für Dezember 2025 an.
Critical Infrastructure Technologies steht vor einem entscheidenden Wendepunkt. Ein neuer Geheimhaltungsvertrag mit dem polnischen Rüstungsriesen H. Cegielski – Poznan S.A. (HCP) sorgt für Aufsehen an den Märkten. HCP ist eine Tochtergesellschaft der Polska Grupa Zbrojeniowa (PGZ), Polens größtem Rüstungskonzern und strategischem Partner der NATO-Ostflanke.
Europa-Expansion nimmt konkrete Formen an
Der Schritt folgt einer Serie strategischer Züge in Richtung europäischer Markt. Critical Infrastructure gründete kürzlich die hundertprozentige Tochtergesellschaft SIA CiTech Europe in Lettland. Diese neue Einheit wird ab 2026 als europäische Zentrale fungieren – komplett mit eigener Produktion und Vertriebsmannschaft.
Der Aufbau einer lokalen Fertigungsbasis verkürzt Lieferketten und verschafft direkten Zugang zu europäischen Verteidigungs- und Sicherheitsmärkten. Das Timing scheint perfekt: Das benachbarte Litauen kündigte gerade ein 500-Millionen-Euro-Notprogramm zur Abwehr von Drohnen und anderen hybriden Bedrohungen an.
Produktions-Update kündigt Auslieferungen an
Ein bedeutsames Update zur Produktion der Nexus-Serie autonomer Kommunikations- und Sicherheitsplattformen liegt vor. Mehrere Einheiten befinden sich in der finalen Montage, erste Auslieferungen in verschiedene Weltregionen starten bereits im Dezember 2025:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Critical Infrastructure?
- Nexus 1 & 2: Erwartete Ankunft im Produktionszentrum Mitte Dezember 2025
- Nexus 3: Folgt Mitte Februar 2026
- Nexus 4: Auslieferung an Babcock International in Polen geplant
Zwei-Fronten-Strategie: USA im Visier
Während sich die Europa-Front erhitzt, treibt das Unternehmen gleichzeitig den Vorstoß in den lukrativen US-Verteidigungsmarkt voran. Davon zeugt eine Reihe neuer Geheimhaltungsverträge mit wichtigen Technologiepartnern, darunter auch mit Siemens Government Technologies.
Diese NDAs sind essentielle Schritte für Tests technischer Schnittstellen und Integrationsmöglichkeiten der Nexus-Plattform. Sie bilden die zwingende Vorstufe zu umsatzgenerierenden Verträgen und sind entscheidend für den Eintritt in US-Regierungs- und Sicherheitsinfrastruktursektoren. Diese Doppelstrategie in Europa und den USA positioniert Critical Infrastructure am neuralgischen Punkt zwischen geopolitischer Nachfrage und technologischer Innovation.
Critical Infrastructure-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Critical Infrastructure-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Critical Infrastructure-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Critical Infrastructure-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Critical Infrastructure: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


