Crédit Mutuel Asset Management: Fed: Suche nach Balance zwischen Preisstabilität und Vollbeschäftigung bei limitierten staatlichen Konjunkturdaten EQS-News: La Française Group / Schlagwort(e): Marktbericht / Marktbericht Crédit Mutuel Asset Management: Fed: Suche nach Balance zwischen Preisstabilität und Vollbeschäftigung bei limitierten staatlichen Konjunkturdaten 28.10.2025 / 09:20 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
28.10.2025 - 09:20:14EQS-News: Crédit Mutuel Asset Management: Fed: Suche nach Balance zwischen Preisstabilität und Vollbeschäftigung bei limitierten staatlichen Konjunkturdaten (deutsch)
Crédit Mutuel Asset Management: Fed: Suche nach Balance zwischen Preisstabilität und Vollbeschäftigung bei limitierten staatlichen Konjunkturdaten
EQS-News: La Française Group / Schlagwort(e): Marktbericht/Marktbericht
Crédit Mutuel Asset Management: Fed: Suche nach Balance zwischen
Preisstabilität und Vollbeschäftigung bei limitierten staatlichen
Konjunkturdaten
28.10.2025 / 09:20 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Fed: Suche nach Balance zwischen Preisstabilität und Vollbeschäftigung bei
limitierten staatlichen Konjunkturdaten
Von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management
Auf ihrer Sitzung am 28. und 29. Oktober wird die US-Notenbank
voraussichtlich eine zweite Zinssenkung um 25 Basispunkte in Folge bekannt
geben. Diese Präventivmaßnahme soll eine mögliche Verschlechterung des
Arbeitsmarktes abmildern..
Unsere Erwartungen:
  * Geldpolitik: Wie erwartet und angesichts der weiterhin moderat
    restriktiven Geldpolitik dürfte der Offenmarktausschuss der US-Notenbank
    (FOMC) den Leitzins um 25 Basispunkte senken und damit auf eine
    Zielspanne von 3,75 % bis 4,00 % bringen.
  * Kommunikation: Bei seiner Pressekonferenz dürfte Jerome Powell die
    Verpflichtung der Fed zu ihrem doppelten Mandat bekräftigen: die
    Inflation wieder auf 2 % zu senken und gleichzeitig maximale
    Beschäftigung zu fördern. Angesichts des anhaltenden Inflationsrisikos
    wird er wahrscheinlich einen vorsichtigen Ton anschlagen. Er könnte
    jedoch Raum für weitere Zinssenkungen signalisieren, entsprechend den
    Angaben im Summary of Economic Projections (SEP) vom September -
    vorausgesetzt, die wirtschaftlichen und finanziellen Bedingungen
    entwickeln sich wie erwartet.
  * Bilanzreduzierung: Wie Jerome Powell in seiner Rede vom 14. Oktober
    feststellte, dürfte die Fed die Märkte auf ein baldiges Ende ihres
    Programms der quantitativen Straffung (QT) vorbereiten. Laut Protokoll
    der FOMC-Sitzung vom September sollen die Reserven, die derzeit bei rund
    3 Billionen US-Dollar liegen, bis zum Ende des ersten Quartals 2026 auf
    etwa 2,8 Billionen US-Dollar sinken. Dieses Niveau würde immer noch als
    "reichlich" (im Gegensatz zu "üppig" zuvor) angesehen werden, was eine
    vorzeitige Beendigung des Prozesses rechtfertigen würde.
Insgesamt dürfte die Fed einen vorsichtigen und risikobewussten Ansatz
verfolgen und ihre Geldpolitik neutraler gestalten, um die Konjunktur zu
stützen.
Jerome Powell dürfte das Wachstum als solide und den Arbeitsmarkt als
weitgehend ausgewogen beschreiben, wenn auch mit moderaten Abwärtsrisiken.
Gleichzeitig wird er einräumen, dass die Inflation teilweise aufgrund von
Zöllen weiterhin erhöht ist. Er dürfte jedoch erneut betonen, dass die
Geldpolitik diese Zolleffekte ignorieren sollte. Die langfristigen
Inflationserwartungen bleiben gut verankert, und die aktuellen Bedingungen,
insbesondere auf dem Arbeitsmarkt, lassen nicht erkennen, dass diese
Preissteigerungen zu einer nachhaltigen Inflation führen könnten.
La Française Pressekontakt
La Française Systematic Asset Management GmbH
Bianca Tomlinson
Neue Mainzer Straße 80
60311 Frankfurt
Tel. +49 (0)69 975743 03
bianca.tomlinson@la-francaise.com
https://www.la-francaise-systematic-am.com
Heidi Rauen +49 69 339978 13 | hrauen@dolphinvest.eu
Disclaimer
Fertiggestellt am 27.10.2025. Dieser Kommentar dient nur zu
Informationszwecken. Die von La Française geäußerten Meinungen beruhen auf
den aktuellen Marktbedingungen und können sich ohne vorherige Ankündigung
ändern. Diese Meinungen können von denen anderer Anlageexperten abweichen.
Herausgegeben von La Française Finance Services mit Sitz in 128 boulevard
Raspail, 75006 Paris, Frankreich, einem Unternehmen, das von der Autorité de
Contrôle Prudentiel als Anbieter von Wertpapierdienstleistungen unter der
Nummer 18673 X reguliert wird, einer Tochtergesellschaft von La Française.
Crédit Mutuel Asset Management: 128 boulevard Raspail, 75006 Paris ist eine
von der Autorité des marchés financiers unter der Nummer GP 97138
zugelassene und bei ORIAS (www.orias.fr) unter der Nummer 25003045 seit dem
11/04/2025 eingetragene Verwaltungsgesellschaft. Société Anonyme mit einem
Kapital von 3871680 EUR, RCS Paris n
388.555.021, Crédit Mutuel Asset Management ist eine Tochtergesellschaft der Groupe La Française, der Vermögensverwaltungs-Holdinggesellschaft der Crédit Mutuel Alliance Fédérale.
---------------------------------------------------------------------------
28.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Originalinhalt anzeigen: https://eqs-news.com/?origin_id=c3486cd7-b3d5-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
2219518 28.10.2025 CET/CEST
°

 
  
  
 