Credit, Agricole

Credit Agricole Aktie: Kampf um die Zukunft

27.11.2025 - 15:14:31

Die französische Bankengruppe verfolgt ehrgeizige Wachstumsziele mit nachhaltigen US-Investitionen, sieht sich jedoch regulatorischen Bedenken der EZB zu Währungsrisiken gegenüber.

Die französische Bankengruppe navigiert durch turbulentes Fahrwasser. Während die Investmentbank mit grünen Energieprojekten punkten will, mahnt die EZB zur Vorsicht bei den Dollar-Engagements. Der neue Strategieplan “ACT 2028” verspricht zwar Wachstum, doch können die ambitionierten Ziele die regulatorischen Bedenken ausgleichen?

Grüne Millionen für US-Energiewende

Die Crédit Agricole CIB mischt kräftig im nachhaltigen Finanzierungsgeschäft mit. Die Investmentbank stellt Waga Energy eine 180-Millionen-Dollar-Fazilität zur Verfügung, um Deponiegas-Projekte in den USA auszubauen. Als Kreditgeber und Agent treibt die Bank damit die Wagabox-Technologie voran, die Deponiegas in erneuerbares Erdgas umwandelt. Bereits 13 Gasrechteverträge sind unterzeichnet, zwei Anlagen laufen, elf weitere sind im Bau.

EZB warnt vor Dollar-Risiken

Doch parallel zur Expansion kommen Warnungen aus Frankfurt. Die Europäische Zentralbank fordert Credit Agricole und andere europäische Großbanken zur Stärkung ihrer Liquiditäts- und Kapitalpuffer für US-Dollar-Engagements auf. Die intensive Dollar-Aktivität des französischen Instituts könnte in Stressphasen an den FX-Swap-Märkten zu Refinanzierungsproblemen führen. Höhere Währungsvolatilität und Gegenparteirisiken erfordern robustere Absicherungen.

“ACT 2028”: Der Masterplan bis 2028

Ambitioniert gibt sich die Bank mit ihrem neuen Strategieplan:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Credit Agricole?

  • 60 Millionen Kunden bis 2028
  • 60 % der Einnahmen außerhalb Frankreichs
  • Kosteneffizienz unter 55 %
  • Nettogewinn über 8,5 Milliarden Euro
  • Return on Tangible Equity über 14 %

Kann Credit Agricole diese ehrgeizigen Vorgaben angesichts der regulatorischen Herausforderungen tatsächlich umsetzen? Die Antwort darauf wird den Kurs der Aktie in den kommenden Monaten maßgeblich bestimmen.

Anzeige

Credit Agricole-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Credit Agricole-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:

Die neusten Credit Agricole-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Credit Agricole-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Credit Agricole: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de