Crane, NXT

Crane NXT Aktie: Milliarden-Deal steht bevor

12.09.2025 - 15:16:39

Crane NXT übernimmt den italienischen Marktführer Antares Vision für 445 Mio. Euro, um sein Portfolio in Pharmainspektion und Lebensmittelsicherheit zu erweitern.

Crane NXT macht Nägel mit Köpfen: Der US-Technologiekonzern hat bindende Vereinbarungen zur Übernahme des italienischen Unternehmens Antares Vision unterzeichnet. Die Transaktion hat ein Gesamtvolumen von 445 Millionen Euro und soll das Portfolio des Unternehmens erheblich erweitern.

Der Deal verläuft in zwei Stufen: Zunächst erwirbt Crane NXT rund 30 Prozent der Anteile an Antares Vision für fünf Euro je Aktie – das entspricht einem Kaufpreis von etwa 120 Millionen Euro. Anschließend folgt ein Pflichtangebot für die verbleibenden Aktien zum gleichen Kurs, um das Unternehmen vollständig von der Börse zu nehmen.

Strategischer Schachzug mit klarem Ziel

Was macht Antares Vision so interessant? Der italienische Konzern ist Weltmarktführer bei Inspektions- und Erkennungssystemen sowie Rückverfolgungssoftware. Das Geschäft konzentriert sich hauptsächlich auf die Pharmaindustrie und Lebensmittelbranche – zwei Bereiche mit enormem Wachstumspotenzial.

Die Zahlen sprechen für sich: Antares Vision erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von rund 200 Millionen Euro bei einer bereinigten EBITDA-Marge von 15 Prozent. Für Crane NXT bedeutet das eine direkte Expansion in lukrative Endmärkte, die von strengeren Regulierungen und zunehmendem Schutz vor Produktfälschungen profitieren.

Finanzielle Aussichten überzeugen

Crane NXT-Chef Aaron Saak zeigt sich optimistisch: Die Übernahme soll bereits im ersten vollständigen Jahr nach Abschluss den Gewinn je Aktie steigern. Bis zum fünften Jahr strebt das Unternehmen eine zweistellige Kapitalrendite an – getrieben durch Wachstum und Synergieeffekte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Crane Company?

Der Zeitplan ist ambitioniert: Der Abschluss der Transaktion ist für das erste Halbjahr 2026 geplant, vorbehaltlich der üblichen Genehmigungen. Goldman Sachs fungiert als Finanzberater und stellt auch die Finanzierung sicher.

Mit einem aktuellen Börsenwert von 3,56 Milliarden Dollar und solidem Wachstum positioniert sich Crane NXT strategisch für die Zukunft – die Antares-Übernahme könnte dabei zum Katalysator werden.

Anzeige

Crane Company-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Crane Company-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Crane Company-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Crane Company-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Crane Company: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de