Coorrvice, Management

Coorrvice Management Ab Aktie: Wachstumsschub dank neuer Strategien!

19.09.2025 - 11:43:39

Die Coorrvice-Aktie zeigt attraktive Bewertungskennzahlen mit niedrigem KGV von 3,22 und Analysten sehen fast 18 Prozent Aufwärtspotenzial trotz aktueller Schwächephase.

Die Aktie von Coorrvice Management Ab (Coor Service Management Holding) hat heute leicht nachgegeben und liegt mit 4,239 Euro um gut ein Prozent tiefer. Trotz der Korrektur zeigen fundamentale Kennzahlen und Analystenbewertungen, dass das Papier weiterhin Potenzial birgt.

Kurs unter Druck – Bewertung glänzt

Der Titel bewegt sich derzeit rund fünf Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch, liegt aber fast 39 Prozent über dem Tiefpunkt des vergangenen Jahres. Das signalisiert: Anleger bleiben vorsichtig optimistisch, auch wenn kurzfristige Rückschläge den Kurs bremsen.

Besonders auffällig sind die Bewertungskennzahlen. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 beläuft sich rein rechnerisch auf nur 3,22 – ein Wert, der im historischen Branchenvergleich als sehr günstig gilt. Ähnlich das Bild beim Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV): Mit rund 1,41 steht die Aktie deutlich unter gängigen Bewertungsniveaus der Industrie. Selbst beim Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) zeigt sich mit nur 0,03 ein starkes Unterbewertungssignal.

Wichtige Fakten im Überblick:
– Aktueller Kurs: 4,239 EUR (-1,03 %)
– KGV: 3,22 (basierend auf 2024er Zahlen)
– KCV: 1,41
– Abweichung vom Analystenzielkurs: +17,95 %

Analysten bleiben optimistisch

Auch auf Analystenseite herrscht vorwiegend Zuversicht. Von insgesamt vier Einschätzungen sprechen sich drei klar positiv aus – mit Kauf- oder Outperform-Bewertung. Das mittlere Kursziel liegt bei 55,62 SEK, was einem Aufwärtspotenzial von fast 18 Prozent entspricht. Interessant ist zudem, dass die jüngsten Kurszielanpassungen fast durchweg nach oben erfolgten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coorrvice Management Ab?

Zwischen Chancen und Risiken

Doch was bedeutet das für die kommenden Wochen? Einerseits wirken die extrem niedrigen Bewertungskennzahlen attraktiv. Andererseits bleibt die finanzielle Lage angespannt: hohe Nettoverbindlichkeiten bei gleichzeitig fragilen Margen. Zudem enttäuschte das Unternehmen in der Vergangenheit bei Quartalszahlen immer wieder mit größeren Abweichungen von den Erwartungen.

Unterm Strich zeigt sich ein spannender Kontrast: kurzfristig leichte Kursrückgänge, auf mittlere Sicht aber eine günstige Bewertung und Analysten, die klar Aufwärtspotenzial sehen. Anleger müssen daher entscheiden, ob sie den gegenwärtigen Rücksetzer als Einstiegschance interpretieren.

Anzeige

Coorrvice Management Ab-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coorrvice Management Ab-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten Coorrvice Management Ab-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coorrvice Management Ab-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coorrvice Management Ab: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de