Contango, ORE

Contango ORE Aktie: Goldrausch in Alaska!

05.09.2025 - 10:25:39

Spektakuläre Trendwende im zweiten Quartal

Was macht einen kleinen Goldproduzenten aus Alaska zur heißesten Aktie im Edelmetallsektor? Contango ORE liefert die Antwort mit einem spektakulären Quartalsergebnis, das alle Erwartungen pulverisiert. Statt der erwarteten Verluste meldet das Unternehmen rekordverdächtige Gewinne ? ein klarer Beweis dafür, wie die Kombination aus operativer Exzellenz und hohen Goldpreisen funktioniert.

Contango ORE hat im zweiten Quartal 2025 einen atemberaubenden Turnaround hingelegt. Statt des von Analysten prognostizierten Verlusts von 0,03 US-Dollar pro Aktie erzielte das Unternehmen einen GAAP-Gewinn von 1,24 US-Dollar pro Aktie. Diese enorme Überraschung spiegelt das effektive Management und die starke Goldpreisumgebung wider. Der Nettogewinn belief sich auf 15,9 Millionen US-Dollar ? eine dramatische Wende gegenüber dem Verlust von 18,5 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum.

Die operative Leistung war ebenso beeindruckend: Die Goldverkäufe erreichten 58,2 Millionen US-Dollar, getrieben von der 30-prozentigen Beteiligung des Unternehmens an 17.764 verkauften Unzen Gold. Während der durchschnittliche Spotgoldpreis bei 3.274 US-Dollar pro Unze lag, dämpften Hedge-Kontrakte die realisierten Erträge auf 2.441 US-Dollar pro Unze.

Manh Choh Mine treibt den Erfolg

Das Herzstück des Erfolgs ist die Manh Choh Goldmine in Alaska, an der Contango ORE eine 30-prozentige Beteiligung im Joint Venture mit Kinross hält. Die im dritten Quartal 2024 in Betrieb genommene Mine verarbeitete im Berichtsquartal 255.000 Tonnen Erz mit einem durchschnittlichen Gehalt von 0,220 Unzen pro Tonne. Diese beeindruckende Leistung führte zur Gewinnung von etwa 52.000 Unzen Gold, wovon Contango ORE 15.700 Unzen zustanden.

Die gesamten sustaining Kosten (AISC) beliefen sich auf 1.548 US-Dollar pro Unze ? ein Beweis für effiziente Produktionsprozesse in der Edelmetallbranche. Neben diesem Flaggschiff-Projekt entwickelt Contango ORE auch seine vollständig eigenen Projekte Lucky Shot und Johnson Tract weiter, die künftiges Wachstumspotenzial im Portfolio bieten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Contango ORE?

Schuldenabbau und solide Perspektiven

Contango ORE verfolgt eine aggressive Schuldenreduzierungsstrategie, die die finanzielle Stabilität des Unternehmens deutlich stärkt. Die Schulden wurden um 8,2 Millionen US-Dollar auf 30,1 Millionen US-Dollar gesenkt, wobei das Management bis Ende 2025 eine Reduzierung auf etwa 15 Millionen US-Dollar anvisiert. Die Cash-Zuflüsse aus dem Peak Gold Joint Venture spielen dabei eine entscheidende Rolle: 54,0 Millionen US-Dollar wurden bereits in diesem Jahr erhalten, was die Barbestände auf 36,5 Millionen US-Dollar Ende des zweiten Quartals anhob.

Die Aussichten für Contango ORE bleiben positiv: Die Geschäftsführung erwartet für 2025 Gesamtcash-Zuflüsse aus dem Joint Venture von über 95 Millionen US-Dollar bei einem angenommenen Goldpreis von 3.100 US-Dollar pro Unze. Die Produktionsprognose für die 30-prozentige Beteiligung liegt bei etwa 60.000 Unzen Gold bei angestrebten AISC von 1.625 US-Dollar pro Unze.

Noch dämpfen Hedge-Kontrakte über etwa 42.800 Unzen die volle Teilhabe an Goldpreissteigerungen, doch diese sollen bis zum vierten Quartal 2025 auslaufen. Damit könnte Contango ORE bald uneingeschränkt von steigenden Edelmetallpreisen profitieren ? eine verlockende Perspektive für Anleger, die auf den weiteren Erfolg des alaskischen Goldrauschs setzen.

Anzeige

Contango ORE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Contango ORE-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:

Die neusten Contango ORE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Contango ORE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Contango ORE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de