Cohen, Steers Aktie: Performance-Überblick gegeben
03.09.2025 - 19:37:54Strategische Positionierung in Real Assets
In einer von Bondmarkt-Druck geprägten volatilen Phase setzt Cohen & Steers auf seine Spezialisierung in Real Assets und alternative Erträge. Bei Analysten herrscht eine gemischte Stimmung mit einem „Hold“-Konsens.
Präsident Jon Cheigh sieht in gelisteten Immobilien und Infrastruktur strategische Chancen ? besonders für liquide Anlagen mit potenziell höheren Renditen während eines globalen Konjunkturabschwungs. Die Erwartung: Asiatische Märkte könnten in den nächsten fünf bis zehn Jahren attraktivere Renditen als die USA bieten.
Konkret fokussiert sich Cohen & Steers auf:
* Einzelhandelsimmobilien in Hongkong
* Büro- und Gesundheitsimmobilien in Singapur
* Wohnimmobilien in Australien, Südkorea und Japan
Diese Real-Asset-Strategie gilt als Absicherung gegen anhaltende Inflation und verlangsamtes Wirtschaftswachstum.
Energiewende und Fondsentwicklung
Tyler Rosenlicht, Leiter Natural Resource Equities, betont das Comeback der Kernenergie ? insbesondere Uran-Produzenten profitieren von global steigender Nachfrage bei begrenztem Angebot.
Das verwaltete Vermögen (AUM) entwickelte sich gemischt:
* Preliminary AUM per 30. Juni 2025: 88,9 Mrd. USD (+321 Mio. USD zum Vormonat)
* Marktwertsteigerung: +965 Mio. USD
* Netto-Abflüsse: -184 Mio. USD
* Per 31. Juli 2025: 88,6 Mrd. USD (+4,7% zum Vorjahr, aber -16,9% vom Peak Dezember 2021)
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cohen, Steers?
Geringere kurzfristige Zinsen sollen künftig Fondsflows und Performance begünstigen.
Analystenmeinungen und Dividendensicherheit
Die Analystenlandschaft zeigt deutliche Diskrepanzen: Der Konsens liegt bei „Hold“ mit einem durchschnittlichen Kursziel von 82,00 USD ? ein potenzielles Plus von 14,86% vom aktuellen Niveau bei 71,39 USD. Die Bandbreite der Erwartungen reicht von 66,00 USD bis 102,00 USD.
Während die BofA im Juni 2025 mit „Underperform“ und 67,00 USD einstieg ? begründet mit schwachen organischen Wachstumsaussichten und zyklischen Gegenwinden im Immobiliensektor ? sah Evercore ISI Group im April 2025 noch Potenzial („Outperform“, 78,00 USD).
Trotz der unterschiedlichen Einschätzungen bleibt die Dividendenzahlung eine Konstante: Seit 22 Jahren zahlt Cohen & Steers kontinuierlich Dividenden, zuletzt 0,62 USD pro Aktie im Q2 2025. Für Juli, August und September 2025 wurden bereits monatliche Ausschüttungen für mehrere Closed-End-Fonds angekündigt.
Cohen, Steers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cohen, Steers-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:
Die neusten Cohen, Steers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cohen, Steers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cohen, Steers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...