EQS-News, Clearway

Clearway Capital fordert Transparenz bezüglich des von der GZO AG vorgeschlagenen Gläubigerausschusses Lemongrass Communications AG / Schlagwort(e): Rechtssache Clearway Capital fordert Transparenz bezüglich des von der GZO AG vorgeschlagenen Gläubigerausschusses 29.08.2025 / 08:00 CET / CEST --------------------------------------------------------------------------- Medienmitteilung Clearway Capital fordert Transparenz bezüglich des von der GZO AG vorgeschlagenen Gläubigerausschusses Zürich, 29.

29.08.2025 - 08:00:46

EQS-News: Clearway Capital fordert Transparenz bezüglich des von der GZO AG vorgeschlagenen Gläubigerausschusses (deutsch)

Clearway Capital fordert Transparenz bezüglich des von der GZO AG vorgeschlagenen Gläubigerausschusses

Lemongrass Communications AG / Schlagwort(e): Rechtssache
Clearway Capital fordert Transparenz bezüglich des von der GZO AG
vorgeschlagenen Gläubigerausschusses

29.08.2025 / 08:00 CET/CEST

---------------------------------------------------------------------------

Medienmitteilung

Clearway Capital fordert Transparenz bezüglich des von der GZO AG
vorgeschlagenen Gläubigerausschusses

Zürich, 29. August 2025 - Clearway Capital fordert von der GZO AG und den
amtierenden Sachwaltern klare und transparente Verfahren im Vorfeld der
Gläubigerversammlung vom 8. September.

Nachdem die GZO AG die Bildung eines Gläubigerausschusses zur Aufsicht über
die Arbeiten der amtierenden Sachwalter vorgeschlagen hat, sind für Clearway
klar definierte Regeln unerlässlich, um ein verlässliches Verfahren und das
Vertrauen aller Gläubigergruppen zu gewährleisten.

Ein Ausschuss, der die gesamte Bandbreite der Gläubigerinteressen nicht
ausreichend widerspiegelt, würde seine Glaubwürdigkeit verlieren und die
Wirksamkeit des Aufsichtsgremiums einschränken. Sollte die
Gläubigervertretung vor allem auf gleichgesinnte Interessen ausgerichtet
werden, dann besteht die Gefahr, dass die Aufsicht über die Arbeiten der
Sachwalter und die Genehmigung einzelner Transaktionen nicht dem
wirtschaftlichen Risiko aller beteiligten Gläubigergruppen entspricht.

Dies könnte zu Nachteilen für die Gläubiger führen, wie etwa der Genehmigung
von Veräusserungen von Vermögenswerten unter einem fairen Marktwert.
Besonders relevant ist dies vor dem Hintergrund der früheren Abschreibungen
von Vermögenswerten durch die GZO AG und der zu null Bewertung des
operativen Geschäfts im Rahmen des aktuellen Restrukturierungsplans. Die
Grundlage für die Bewertung künftiger Transaktionen könnte dadurch verzerrt
werden.

Für Clearway sind deshalb folgende Anforderungen notwendig:

  * Zusammensetzung des Ausschusses: Die Anzahl der Sitze, die jeder
    Gläubigerkategorie zugewiesen werden, muss vorgängig festgelegt werden;
    die Zusammensetzung muss das Verhältnis der ausstehenden Forderungen
    widerspiegeln.

  * Abstimmungsmethodik: Die Abstimmung sollte auf der Grundlage der
    ausstehenden Gläubigerforderungen erfolgen und nicht pro Kopf; dies, um
    sicherzustellen, dass die Ergebnisse das tatsächliche wirtschaftliche
    Risiko der Gläubiger abbilden.

  * Transparenz: Die Regeln für die Nominierung, die Abstimmung und die
    Zusammensetzung des Ausschusses sowie die zugelassenen Forderungen
    müssen in den kommenden Tagen öffentlich zugänglich gemacht werden.

  * Nominierung des Sachwalters: Michael Endres sollte als Kandidat für das
    Amt des Sachwalters die Möglichkeit erhalten, sich den Gläubigern an der
    Versammlung persönlich vorzustellen.

Clearway hält zudem fest, dass die Einrichtung eines Gläubigerausschusses
keine Alternative für den Ersatz der Sachwalter darstellen kann. Die
amtierenden Sachwalter haben einen Restrukturierungsplan mitgetragen, der
den Anforderungen an eine ausgewogene Behandlung aller Gläubigergruppen
nicht gerecht wurde. Ihre Abwahl ist weiterhin Voraussetzung dafür, das
Vertrauen in den Prozess und die Glaubwürdigkeit des Restrukturierungsplans
wiederherzustellen.

Über Clearway Capital:

Clearway Capital Partners ist ein Investmentfonds, der in a.o. Situationen
auf dem westeuropäischen Markt investiert und als verantwortungsbewusster
Eigentümer Wertsteigerungen erzielen möchte. Mit Schwerpunkt auf dem Schutz
der Rechte von Anlegern und der Gewährleistung einer fairen Behandlung aller
Stakeholder setzt sich Clearway Capital aktiv für transparente und gerechte
Unternehmensführung ein. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, den Wert
für Anleger zu maximieren und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die
Gesellschaft zu bewirken.

Kontakt für Medien:

Lemongrass Communications AG

susanne.muehlemann@lemongrass.agency
+41 79 223 70 81

Kontakt für Investoren:

contact@gzo-bondholder.ch


---------------------------------------------------------------------------

Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=80300c7538d5065033c650c3cc896106
Dateibeschreibung: Clearway_GZO_MM_29_08_25_D

---------------------------------------------------------------------------

Ende der Medienmitteilungen

---------------------------------------------------------------------------

2190402 29.08.2025 CET/CEST

@ dpa.de