Clean, TeQ

Clean TeQ Water Aktie: Lithium-Boom beschleunigt!

22.11.2025 - 18:50:30

Clean TeQ Water sichert sich mit einem 12,5-Millionen-Dollar-Auftrag von Rio Tinto den Einstieg in Südamerika und schließt erfolgreich eine Kapitalerhöhung über 6 Millionen Austral-Dollar ab.

Die Clean TeQ Water Aktie erlebt turbulente Wochen mit gleich zwei bedeutenden Kapitalmarktereignissen. Ein erfolgreich abgeschlossenes Kapitalincrease von 6 Millionen Austral-Dollar und die Notierung neuer Wertpapiere an der ASX unterstreichen den expansiven Kurs des Unternehmens. Doch der eigentliche Game-Changer kommt aus Südamerika.

Rio Tinto Deal: Der Lithium-Durchbruch

Der spektakuläre Auftrag von Rio Tintos Tochtergesellschaft Rigi – Rincon Mining verändert alles. Mit einem Volumen von 12,5 Millionen US-Dollar handelt es sich um einen der größten Verträge in der Unternehmensgeschichte. Noch bedeutsamer: Es ist Clean TeQ Waters erstes Großprojekt in Südamerika und katapultiert das Unternehmen in die erste Liga der Lithium-Branche.

Die Lithium-Konzentrat-Entkalkungsanlage für das Rincon-Projekt wird mit der proprietären MBIX-Technologie von Clean TeQ realisiert. Diese reduziert nicht nur Lithiumverluste, sondern senkt auch den Süßwasserverbrauch – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in der nachhaltigen Rohstoffgewinnung.

Kapital-Offensive: 6 Millionen Dollar frisches Geld

Mitte November schloss Clean TeQ Water eine erfolgreiche Kapitalerhöhung über 6 Millionen Austral-Dollar ab. Die Platzierung fand starke Unterstützung bei institutionellen und professionellen Investoren. Bemerkenswert: Großaktionär Robert Friedland beteiligte sich mit einer Million Dollar persönlich.

  • Strategische Mittelverwendung: Beschleunigung von Projektausführungen
  • Expansionsfinanzierung: Co-Funding und Lizenzierungsmöglichkeiten
  • Schuldenabbau: Stärkung der Bilanzstruktur
  • Teamwachstum: Erweiterung der operativen Kapazitäten

Kann das frische Kapital den Wachstumskurs nachhaltig beschleunigen?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Clean TeQ Water?

Neue Wertpapiere: Mehr Liquidität, mehr Präsenz

Parallel zur Kapitalerhöhung notierte Clean TeQ Water über 14,8 Millionen neue Stammaktien an der ASX. Dieser Schritt erhöht nicht nur die Finanzierungsflexibilität, sondern stärkt auch die Marktpräsenz des Unternehmens. Für Anleger signalisiert dies eindeutig: Clean TeQ Water setzt auf aggressive Expansion.

Die Kombination aus frischem Kapital, erhöhter Marktliquidität und dem spektakulären Rio Tinto-Auftrag positioniert Clean TeQ Water ideal im boomenden Lithium-Markt. Die Weichen für die nächste Wachstumsphase sind gestellt.

Anzeige

Clean TeQ Water-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Clean TeQ Water-Analyse vom 22. November liefert die Antwort:

Die neusten Clean TeQ Water-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Clean TeQ Water-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Clean TeQ Water: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de