CIE Automotive Aktie: Quartals-Knaller!
23.10.2025 - 01:22:25Der Autozulieferer erzielt im dritten Quartal 2025 einen Nettogewinn von 80,4 Millionen Euro und Umsatz von 974 Millionen Euro, womit er die Analystenschätzungen übertrifft.
CIE Automotive übertrifft mit seinen Q3-Zahlen alle Erwartungen. Der Autozulieferer legt bei Umsatz und Gewinn kräftig zu und demonstriert robuste operative Stabilität trotz schwieriger Marktbedingungen. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache.
Zahlen sprechen Bände
Im dritten Quartal 2025 erzielte CIE Automotive einen Nettogewinn von 80,4 Millionen Euro – deutlich über den Analystenschätzungen von 79,1 Millionen Euro. Der Umsatz kletterte auf 973,9 Millionen Euro und übertraf damit die Prognose von 935,5 Millionen Euro.
- Nettogewinn: 80,4 Mio. € (Erwartung: 79,1 Mio. €)
- Umsatz: 973,9 Mio. € (Erwartung: 935,5 Mio. €)
- EBITDA: 184,4 Mio. € (Erwartung: 173,6 Mio. €)
- EBIT: 133,2 Mio. € (Erwartung: 131,4 Mio. €)
Das EBITDA von 184,4 Millionen Euro und das EBIT von 133,2 Millionen Euro zeigen eindrucksvoll die operative Effizienz des Unternehmens.
Wachstum trotz Währungs-Turbulenzen
Die Quartalsumsätze von 974 Millionen Euro bedeuten ein Plus von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Besonders bemerkenswert: Dieses Wachstum gelang trotz erheblicher Währungsnachteile, die die ausgewiesenen Zahlen um fast 100 Millionen Euro belasteten.
Bereinigt um Wechselkurseffekte zeigten die kumulierten Umsätze bis September ein Wachstum von 1,9 Prozent – mehr als doppelt so viel wie der gesamte Automobilmarkt mit 0,9 Prozent Wachstum im Geschäftsjahr 2025.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CIE Automotive?
Globale Märkte im Wandel
Doch wie nachhaltig ist dieser Erfolg? Die europäische Fahrzeugproduktion wuchs im Quartal zwar um 1 Prozent, bleibt aber in den ersten neun Monaten insgesamt 2 Prozent unter Vorjahresniveau. Das 15-Prozent-Zollabkommen zwischen USA und Europa bringt zwar Stabilität, doch der Wettbewerbsdruck durch chinesische Hersteller wächst weiter.
Aufstrebende Märkte bieten dagegen enorme Chancen: Brasilien startet neue Förderprogramme, Indien verzeichnet ein stabiles Wachstum von 5 Prozent in der Pkw-Produktion, und China legte im dritten Quartal sogar 10 Prozent zu.
Analysten im Kaufrausch?
Die Marktstimmung bleibt positiv: 10 “Kaufen”-Empfehlungen stehen nur 2 “Halten”-Einstufungen gegenüber – ohne einzige “Verkaufen”-Empfehlung. Das Konsenskursziel liegt bei 32 Euro. Das Unternehmen bekräftigte zudem seine Zusagen für 2025 und unterstreicht damit das Vertrauen in die eigene Strategie.
CIE Automotive-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CIE Automotive-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten CIE Automotive-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CIE Automotive-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CIE Automotive: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...