Centrus, Energy

Centrus Energy Aktie: Freude verdunstet?

14.11.2025 - 10:18:32

Centrus Energy übertrifft Gewinnerwartungen, verzeichnet jedoch Verluste im Uran-Geschäft und plant milliardenschwere Kapitalerhöhung. Analysten bewerten die Perspektiven uneinheitlich.

Die Achterbahnfahrt der Centrus Energy Aktie zeigt, wie schnell sich die Stimmung an den Märkten drehen kann. Nach einer atemberaubenden Rallye stürzt der Nuklearbrennstoff-Spezialist nun ins Bodenlose – und die jüngsten Quartalszahlen liefern dafür eine bittere Erklärung. Doch steckt hinter dem Crash mehr als nur eine kurzfristige Korrektur?

Ernüchternde Zahlen trotz Gewinnüberraschung

Auf den ersten Blick sah alles nach einem soliden Quartal aus: Centrus Energy übertraf mit 0,19 US-Dollar pro Aktie deutlich die Analystenerwartungen von 0,08 US-Dollar. Doch der Teufel steckte im Detail. Während der Umsatz um 30 Prozent zulegte, verzeichnete das Kerngeschäft mit schwach angereichertem Uran plötzlich einen brutto Verlust von 7,8 Millionen US-Dollar – ein herber Rückschlag gegenüber dem Vorjahresgewinn.

Noch schwerer wiegt jedoch die Kapitalmaßnahme, die Centrus Energy parallel zu den Zahlen bekannt gab: Das Unternehmen plant, über ein “at-the-market”-Programm bis zu eine Milliarde US-Dollar an neuen Aktien zu platzieren. Für Anleger ein klarer Signal für mögliche Verwässerungseffekte.

Analysten uneins über Zukunftschancen

Die Reaktion der Marktbeobachter fällt gespalten aus: Während Northland Capital die Gewinnschätzung für 2025 deutlich auf 3,23 US-Dollar anhob, senkte JPMorgan das Kursziel von 275 auf 245 US-Dollar. Besonders extrem fällt die Einschätzung von Daiwa Securities aus – trotz “Buy”-Rating liegt das Kursziel bei nur 86 US-Dollar, weit unter dem aktuellen Kurs.

Hinzu kommen operative Herausforderungen: Erwartete Regierungszuschüsse für die Anlage in Ohio verzögern sich, was den Ausbau der heimischen Urananreicherungskapazitäten bremsen könnte. Ein strategisches Abkommen mit koreanischen Partnern steht zwar im Raum, doch konkrete Fortschritte bleiben abzuwarten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Centrus Energy?

Langfristige Perspektive versus kurzfristige Turbulenzen

Trotz der aktuellen Schwierigkeiten bietet die fundamentale Lage Grund für Optimismus. Die Nachfrage nach US-amerikanischer Urananreicherungskapazität befindet sich laut CEO Amir Vexler auf einem Allzeithoch. Das Auftragsportfolio von 3,9 Milliarden US-Dollar, das bis 2040 reicht, spricht eine klare Sprache.

Ab 2028 wird auf dem US-Markt ein Engpass bei der Urananreicherung erwartet – allein 6,5 Millionen Separative Work Units könnten fehlen, besonders wenn die Importgenehmigung für russisches Uran Ende 2027 ausläuft. Centrus Energy positioniert sich genau in dieser strategischen Lücke.

Kann der Nuklearspezialist die aktuelle Talsohle überwinden und von den langfristigen Megatrends profitieren? Die Antwort wird nicht zuletzt davon abhängen, wie schnell die verspäteten Regierungsgelder fließen und ob die milliardenschwere Kapitalerhöhung den Ausbau tatsächlich beschleunigt – ohne die Aktionäre über Gebühr zu verwässern.

Anzeige

Centrus Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Centrus Energy-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Centrus Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Centrus Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Centrus Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de