Castle Biosciences Aktie: Allzeithoch erreicht!
21.11.2025 - 15:58:30Das Diagnostikunternehmen übertrifft Umsatzerwartungen deutlich und erhöht Jahresprognose. Analysten bestätigen Kaufempfehlungen nach starkem Wachstum bei Testvolumina.
Castle Biosciences feiert einen beeindruckenden Börsenerfolg – die Aktie des Diagnostik-Unternehmens hat ein neues 52-Wochen-Hoch erreicht. Hinter dem Höhenflug stecken überraschend starke Quartalszahlen und strategische Fortschritte, die Anleger begeistern. Doch ist der Höhenflug nach über 100 Prozent Gewinn in sechs Monaten noch nachhaltig?
Überraschende Quartalszahlen befeuern Rally
Die jüngsten Finanzergebnisse haben die Erwartungen der Märkte deutlich übertroffen. Im dritten Quartal 2025 erzielte Castle Biosciences einen Nettoumsatz von 83 Millionen Dollar – deutlich über den Analystenerwartungen von 71,03 Millionen Dollar. Noch beeindruckender: Der bereinigte Verlust pro Aktie schrumpfte auf nur 0,02 Dollar, nachdem die Märkte mit einem Minus von 0,52 Dollar gerechnet hatten.
Diese überraschend positiven Zahlen zeigen eine deutliche Verbesserung der operativen Effizienz und unterstreichen das Wachstumspotenzial des Unternehmens. Das Management reagierte prompt und erhöhte die Jahresumsatzprognose um satte 16 Millionen Dollar – ein klares Signal des gestiegenen Vertrauens in die künftige Performance.
Analysten springen auf den Zug auf
Die beeindruckenden Ergebnisse blieben nicht ohne Folgen: Die Investmentbank BTIG erhöhte ihr Kursziel von 32 auf 38 Dollar und bestätigte ihre “Kaufen”-Empfehlung. Auch Canaccord Genuity bekräftigte ihr “Buy”-Rating mit einem Kursziel von 37 Dollar. Als Treiber für die starke Performance identifizierten die Analysten insbesondere das Wachstum der Testvolumina für TissueCypher.
Beim Stephens Annual Investment Conference präsentierte das Unternehmen seine Strategie und konnte mit einem pro forma Umsatzwachstum von 36 Prozent im dritten Quartal überzeugen. Angetrieben wurde dieses Wachstum vor allem durch die Melanom- und TissueCypher-Tests.
Innovationen stärken Marktposition
Neben den finanziellen Erfolgen zeigt Castle Biosciences auch bei der Produktentwicklung Dynamik. Neue Daten zum DecisionDx-Melanoma-Test wurden kürzlich auf dem Europäischen Kongress für Dermato-Onkologie präsentiert und bestätigten den klinischen Nutzen des Tests.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Castle Biosciences?
Besonders vielversprechend: Der DecisionDx-Melanoma-Test verzeichnete im dritten Quartal ein beschleunigtes Wachstum von 12 Prozent. Das Unternehmen bereitet zudem eine FDA-Zulassung für diesen Test vor, was die Erstattungsmöglichkeiten verbessern und den Marktzugang erweitern würde.
Mit einem neuen Atopische-Dermatitis-Test zielt Castle Biosciences außerdem auf eine große Patientengruppe in den USA ab. Diese strategischen Initiativen unterstreichen das Engagement des Unternehmens, seine diagnostischen Lösungen kontinuierlich zu erweitern und seine Position im medizinischen Diagnostikmarkt zu festigen.
Trotz der beeindruckenden Performance und der positiven Analystenstimmen bleibt die Frage: Kann Castle Biosciences dieses Momentum angesichts der bereits stark gestiegenen Bewertung weiter fortsetzen?
Castle Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Castle Biosciences-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten Castle Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Castle Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Castle Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


