Capital, Gearing

Capital Gearing Aktie: Erfolgswelle auslösen!

17.11.2025 - 23:24:30

Capital Gearing Trust erwirbt eigene Aktien unterhalb des Nettoinventarwerts und kündigt Investor Day mit kritischen Markteinschätzungen für Dezember an.

Der Capital Gearing Trust hat am 17. November 2025 den Rückkauf eigener Aktien gemeldet. Das Unternehmen erwarb 8.034 eigene Stammaktien zu einem durchschnittlichen Preis von 49,35 Pfund pro Aktie. Die Papiere werden als Treasury Shares gehalten.

Nach dieser Transaktion umfasst das Aktienkapital nun 16.207.662 ausgegebene Stammaktien, ohne die im eigenen Bestand gehaltenen Titel. Der Gesamtbestand an Treasury Shares erhöht sich auf 10.372.601 Aktien. Die Gesamtzahl aller ausgegebenen Aktien einschließlich Treasury Shares beläuft sich auf 26.580.263 Stück.

Aktueller Nettoinventarwert bestätigt

Zeitgleich veröffentlichte das Unternehmen den Nettoinventarwert zum Handelsschluss am 14. November 2025. Der NAV je Stammaktie liegt auf Basis der Geldkurse bei 50,43 Pfund inklusive Erträgen. Der reine Kapitalwert beträgt 49,94 Pfund.

Die Differenz zwischen dem Rückkaufpreis von 49,35 Pfund und dem NAV von 50,43 Pfund zeigt einen Abschlag von rund zwei Prozent. Der Trust nutzt diese Gelegenheit offenbar, um eigene Aktien unter ihrem inneren Wert zurückzukaufen.

Investorentag mit hochkarätigem Programm

Was plant das Management für den 2. Dezember 2025? CG Asset Management, der Investmentmanager des Trusts, lädt zum Investor Day in die Grocers’ Hall in London. Die Veranstaltung läuft von 9:30 bis 13:00 Uhr.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Capital Gearing?

Das Programm wartet mit drei Vorträgen der Führungsriege auf. Co-Chief Investment Officer Chris Clothier spricht über Marktverschiebungen, CEO Alastair Laing referiert zur KI-Euphorie und makroökonomischen Fragilität. Peter Spiller, ebenfalls Co-Chief Investment Officer, widmet sich Investment Trusts und Immobilien.

Als besonderer Höhepunkt hält Sir Ben Wallace, ehemaliger britischer Verteidigungsminister, eine Keynote zum Thema “Making sense of an uncertain world”. Der Vormittag endet mit Champagner und Häppchen.

Die Themenauswahl deutet auf kritische Töne hin. Begriffe wie “Fiscal Tornado” und “Macro Fragility” lassen aufhorchen. Das Management scheint die aktuelle Marktlage skeptisch zu bewerten und bereitet Investoren auf mögliche Turbulenzen vor.

Anzeige

Capital Gearing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Capital Gearing-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Capital Gearing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Capital Gearing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Capital Gearing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de