Interactive, Brokers

Brokerage-Kennzahlen mit Schwung

02.09.2025 - 23:51:54

Interactive Brokers Aktie: Zwiespalt an der Börse

Die Interactive Brokers Aktie steckt in einem Zwickmühle: Solide operative Zahlen und die Aufnahme in den S&P 500 treffen auf schwache Technische Signale und verhaltene institutionelle Ströme.

Im August 2025 legte Interactive Brokers across the board kräftig zu. Die täglichen durchschnittlichen Revenue Trades (DARTs) schnellten auf 3,488 Millionen ? ein Plus von 29 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Kundeneinlagen stiegen auf 713,2 Milliarden Dollar, ein Zuwachs von 38 Prozent im Jahresvergleich und 4 Prozent zum Vormonat.

Die Margenkundenkredite zogen auf 71,8 Milliarden Dollar an (plus 31 Prozent jährlich), während die Kreditsalden der Kunden auf 146,4 Milliarden Dollar wuchsen. Die Anzahl der Kundenkonten stieg auf 4,054 Millionen, ein Zuwachs von 32 Prozent binnen Jahresfrist.

S&P 500: Ritterschlag mit Fragezeichen

Ein Meilenstein für das Unternehmen: Die Aufnahme in den S&P 500 Index Ende August. Interactive Brokers ersetzte Walgreens Boots Alliance ? ein Signal gestiegener institutioneller Anerkennung das langfristig zusätzliche Kapitalströme bringen könnte.

Doch was bedeutet dieser Ritterschlag wirklich für den Kurs?

Analysten: Gespaltene Meinungen

Trotz der positiven Fundamentaldaten bleibt die Analystengemeinde gespalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,20, während die leistungsgewichtete Bewertung der Top-Analysten bei 7,00 notiert. Die Konsensspanne könnte kaum größer sein:

  • Konsens-Kursziel: 59,38 Dollar
  • Höchstes Kursziel: 73,00 Dollar
  • Niedrigstes Kursziel: 41,25 Dollar

Diese Bandbreite spiegelt die Unsicherheit über die künftige Kursrichtung wider.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Interactive Brokers?

Technische Signale auf Rot

Aktuell sendet die Charttechnik klare Warnsignale. Der interne technische Score von 4,76 von 10 möglichen Punkten deutet auf schwachen Momentum und widersprüchliche Chartmuster hin. Die Aktie verzeichnete zuletzt einen Kursrückgang von 2,20 Prozent und eröffnete am Freitag mit 62,24 Dollar im Minus.

Kann die fundamentale Stärke die technische Schwäche ausgleichen?

Institutionelle Vorsicht

Geldflussdaten zeigen eine verhaltene Haltung großer Investoren. Der gesamte Zuflussratio liegt bei 0,352, doch der Trend across alle Anlegerkategorien ist negativ (-0,336). Dies deutet darauf hin, dass institutionelle Player Positionen reduzieren ? möglicherweise aus Sorge vor weiterer Marktvolatilität oder sich ändernden Konjunkturbedingungen.

Profitabilität im Fokus

Das Unternehmen meldete zwar ein starkes Umsatzwachstum von 423,4 Prozent im Jahresvergleich, doch bestimmte Profitabilitätskennzahlen geben Anlass zur Sorge. Die Zinsdeckungsquote fiel negativ aus (-89,6028 Prozent).

Allerdings übertraf das Q2 2025 Ergebnis die Erwartungen: Ein EPS von 0,51 Dollar beat die Konsensschätzung von 0,46 Dollar. Der Umsatz von 1,48 Milliarden Dollar lag über den erwarteten 1,37 Milliarden Dollar und markierte ein Plus von 14,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zahlen belegen die Umsatzstärke, werfen aber Fragen zur operativen Effizienz auf.

Anzeige

Interactive Brokers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Interactive Brokers-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten Interactive Brokers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Interactive Brokers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Interactive Brokers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de