British, American

British American Tobacco Aktie: Zukunftsperspektiven beeindrucken

29.09.2025 - 17:52:18

British American Tobacco tauscht seinen Legal Director aus und setzt Aktienrückkäufe fort. Zudem startet das Unternehmen eine Initiative für strengere E-Zigaretten-Regulierung in Großbritannien.

British American Tobacco sorgt Ende September 2025 für Bewegung: Ein strategisch wichtiger Führungswechsel steht an, während das Unternehmen parallel weiter Aktien zurückkauft. Doch was steckt hinter diesen Schritten – und signalisieren sie eine neue Phase für den Tabakkonzern?

Management-Umbruch in der Rechtsabteilung

Am 11. September kündigte BAT einen bedeutenden Wechsel an der Spitze der Rechtsabteilung an. Jerome Abelman, seit 11 Jahren Director, Legal and General Counsel, verlässt das Unternehmen zum Jahresende nach 23 Jahren bei dem britischen Tabakgiganten.

Paul McCrory übernimmt ab Januar 2026 die Position. Der bisherige Director, Corporate and Regulatory Affairs bringt über 18 Jahre BAT-Erfahrung mit – darunter mehrere Führungsrollen im asiatisch-pazifischen Raum und sechs Jahre als Company Secretary. Seit September 2023 gehört er bereits zum Management Board.

CEO Tadeu Marroco lobte Abelmans Führung durch komplexe rechtliche und regulatorische Herausforderungen weltweit. Der Wechsel erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt, da die Tabakindustrie sich wandelnden Regulierungslandschaften gegenübersieht.

Aktienrückkäufe gehen weiter

Parallel dazu setzte BAT am 29. September sein Rückkaufprogramm fort. Das Unternehmen erwarb 126.296 eigene Aktien über Banco Santander. Nach der geplanten Einziehung bleiben 2.187.933.243 Aktien im Umlauf – ein Zeichen für das Vertrauen des Managements in die langfristigen Aussichten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

Die Rückkäufe spiegeln BATs starke Cashflow-Generierung wider und unterstreichen die disziplinierte Kapitalallokation zwischen Investitionen in Next-Generation-Produkte und Aktionärsrenditen.

Regulierungsoffensive für bessere E-Zigaretten-Standards

BAT startete zudem die Kampagne „Vapers Deserve Better“ in Großbritannien. Das Unternehmen fordert verpflichtende Vorab-Tests, Einzelhandelslizenzierungen und strengere Strafen für nicht-konforme E-Zigaretten-Anbieter.

Die Initiative unterstützt Großbritanniens Ziel einer rauchfreien Gesellschaft bis 2030 und zeigt BATs Strategie, verantwortungsvolle Regulierung von risikoreduzierteren Produkten zu fördern.

Anzeige

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de