British, American

British American Tobacco Aktie: Unheilvolle Zeichen?

13.11.2025 - 20:10:23

British American Tobacco versucht in Sambia Gesundheitsgesetze zu schwächen, während das Unternehmen öffentlich eine rauchfreie Zukunft propagiert. Der Skandal bedroht die Glaubwürdigkeit und ESG-Bewertung des Konzerns.

Die Doppelmoral könnte kaum größer sein: Während British American Tobacco öffentlich eine “rauchfreie Zukunft” propagiert, versucht der Konzern hinter den Kulissen in Sambia Gesundheitsgesetze zu verwässern. Die Enthüllungen über Lobbyarbeit gegen Anti-Rauch-Maßnahmen stellen nicht nur die Glaubwürdigkeit des Unternehmens infrage – sie könnten auch ESG-investierte Anleger vergraulen.

Doppelmoral wird zum Bumerang

Im Zentrum des Skandals steht ein Brief, in dem BATs Tochtergesellschaft in Sambia die Regierung auffordert, zentrale Gesundheitsmaßnahmen zu stoppen. Das Unternehmen lobbyiert laut Guardian-Bericht gegen:
– Größere Warnhinweise auf Zigarettenpackungen
– Werbeverbote für Tabakprodukte
– Einschränkungen bei aromatisierten Tabakerzeugnissen

Die Ironie: Genau diese Regulierungen sind im Heimatmarkt Großbritannien bereits seit Jahren Standard. Während BAT in Sambia Warnhinweise auf 30-50% der Packungsfläche beschränken will, sind es in Großbritannien gesetzlich vorgeschriebene 65%.

ESG-Risiko eskaliert

Der Timing könnte für BAT kaum ungünstiger sein. Gerade als ESG-Kriterien für Investoren immer wichtiger werden, offenbart der Konzern ein erschreckendes Maß an Heuchelei. Die Weltgesundheitsorganisation WHO warnt seit Langem vor genau solchen Taktiken der Tabakindustrie in Schwellenländern.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

Die Lobby-Vorwürfe stehen in krassem Widerspruch zu BATs offizieller Strategie des “Smokeless World”. Während das Unternehmen öffentlich betont, “zu gutem Unternehmensverhalten verpflichtet” zu sein, untergräbt es gleichzeitig Gesundheitspolitik in einem Land, wo jährlich über 7.000 Menschen an tabakbedingten Krankheiten sterben.

Was bedeutet das für Anleger?

Der Aktienkurs zeigt bereits erste Reaktionen auf den Reputationsschaden. Während das laufende Aktienrückkaufprogramm kurzfristig Stabilität signalisieren soll, wiegen die langfristigen ESG-Risiken schwerer. Bleibt die sambische Regierung standhaft – oder gibt sie dem Druck der Tabaklobby nach? Die Antwort darauf könnte zum Lackmustest für BATs Glaubwürdigkeit werden.

Anzeige

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de