British, American

British American Tobacco Aktie: Limitierte Marktbewegungen

01.10.2025 - 10:13:17

British American Tobacco hat wichtige Personalwechsel in der Rechtsabteilung abgeschlossen, die für die Transformation zu rauchfreien Produkten bis 2035 entscheidend sind. Parallel erfolgt die Quartalsdividende von 60,06 Pence.

Der britische Tabakkonzern British American Tobacco hat heute einen wichtigen Schritt in seiner strategischen Neuausrichtung vollzogen. Die bereits im September angekündigten Führungswechsel sind nun offiziell in Kraft getreten – und das just einen Tag vor der Dividendenausschüttung. Kann die neue Führungsriege dem Konzern dabei helfen, seine ambitionierten Ziele für eine rauchfreie Zukunft zu erreichen?

Neue Gesichter in entscheidenden Positionen

Mit dem heutigen Datum übernimmt Paul McCrory die Rolle des Director, Legal and General Counsel Designate. Parallel dazu gehen die Verantwortlichkeiten für Corporate und Regulatory Affairs an Chief Corporate Officer Kingsley Wheaton über. Diese Übergangsphase bereitet den endgültigen Wechsel vor: Am 1. Januar 2026 wird McCrory die volle Kontrolle als Director, Legal and General Counsel übernehmen, nachdem Jerome Abelman nach 23 Jahren Konzernzugehörigkeit zum Jahresende ausscheidet.

CEO Tadeu Marroco lobte McCrorys fast zwei Jahrzehnte an Rechts- und Regulierungserfahrung innerhalb von BAT. Die Personalie ist strategisch clever gewählt, denn die rechtlichen Herausforderungen im Tabakgeschäft werden durch die geplante Transformation zu rauchfreien Produkten noch komplexer.

Dividende und Aktionärsrendite im Fokus

Während sich die Führungsebene neu sortiert, können sich Aktionäre über konstante Ausschüttungen freuen. Die Aktie wird morgen ex-Dividende gehandelt – Anteilseigner, die bis zum 3. Oktober im Aktienregister stehen, erhalten eine Quartalsdividende von 60,06 Pence je Aktie. Die Auszahlung erfolgt rund um den 7. November.

Interessant auch die Bewegungen bei den Großaktionären: Spring Mountain Investments Ltd. reduzierte seinen Anteil von 5,25% auf 4,98% und unterschritt damit eine wichtige Meldegrenze.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

Smokeless-Vision braucht starke Rechtsabteilung

Der Führungswechsel kommt zu einem kritischen Zeitpunkt für BAT. Das Unternehmen verfolgt ehrgeizige Ziele: Bis 2030 sollen 50 Millionen erwachsene Konsumenten rauchfreie Produkte nutzen, bis 2035 soll die Hälfte der Umsätze aus diesen „New Categories“ stammen. Marken wie Vuse, Glo und Velo sind dabei die Hoffnungsträger.

Diese Transformation erfordert jedoch geschickte Navigation durch ein komplexes globales Regulierungsumfeld für Tabak- und Nikotinprodukte. Genau hier wird die neue Führungsriege um McCrory beweisen müssen, ob sie BATs Vision einer „besseren Zukunft“ mit reduzierten Gesundheitsrisiken erfolgreich umsetzen kann.

Anzeige

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de